Читать книгу Psychosomatische Grundversorgung in der Geriatrie - Gabriele Röhrig-Herzog - Страница 19

2.2.3 Videosprechstunde

Оглавление

Die Durchführung von videobasierten Therapiesitzungen der Psychosomatischen Grundversorgung ist möglich und wird von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung befürwortet (KBV 2019). Die eigene Erfahrung zeigt, dass eine videobasierte Sprechstunde durchaus auch bei geriatrischen Patienten Akzeptanz findet, wenn diese den Umgang mit digitalen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Laptop) gewohnt sind und der Ablauf ihnen erläutert wird. Wesentliche Vorteile für Patienten sind dabei das Umgehen von Transporteinschränkungen (z. B. Taxikosten, kein eigenes Auto), Mobilitätsbarrieren (z. B. Treppen) und langen Wartezeiten in der Praxis. In Abhängigkeit von der verwendeten Software kann der Arzt für den Patienten einen digitalen Termin festlegen und den Link für diesen Termin dem Patienten per E-Mail zusenden. Der Patient braucht dann nur zum vereinbarten Zeitpunkt den Link anzuklicken und wird in den digitalen Therapieraum eingelassen, wo sich Arzt und Patient dann zum Gespräch treffen. Für Patienten ohne digitale Endgeräte sind therapeutische Gespräche im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung auch auf telefonischer Basis möglich (Deutsches Ärzteblatt 2020).

Psychosomatische Grundversorgung in der Geriatrie

Подняться наверх