Читать книгу Grundbegriffe der Ethik - Gerhard Schweppenhäuser - Страница 16

[78]4. Ethik und Politik

Оглавление

Nach dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie ergriff die chinesische Staatsführung 2020 drastische Isolationsmaßnahmen, um das Tempo der Masseninfektion abzubremsen. Als die Pandemie nach Europa kam, reagierten die Regierungen unterschiedlich. Großbritannien setzte »zunächst auf minimale Intervention, […] womit vier bis sechs Prozent [der Bevölkerung] zugunsten der Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit geopfert worden wären«, berichtete die Soziologin Eva Illouz (2020). Sie bezeichnet die Haltung der englischen Regierung zu Recht als »Ökonomismus« und resümiert:

Die beispiellose Wahl ist diese: entweder das Leben vieler älterer Menschen opfern oder das wirtschaftliche Überleben der jungen. […] Deutschland und Frankreich reagierten zunächst ähnlich und ignorierten die Krise, bis es nicht mehr ging (ebd.).

Schon bald wurden Worst-Case-Szenarien entworfen, in denen mit bis zu einer Million Todesopfer kalkuliert wurde, um zum Normalbetrieb in Wirtschaft und Gesellschaft zurückkehren zu können. Auf die Tagesordnung kam auch die Frage nach ethischen Kriterien, an denen sich Ärzte orientieren sollen, wenn sie angesichts knapper Ressourcen im Sanitätswesen entscheiden müssen, wer intensivmedizinisch behandelt und wer in den Tod geschickt wird. Allmählich schien sich in der europäischen Politik die Auffassung durchzusetzen, dass es moralisch skandalös wäre, das Leben von Schwachen und Verwundbaren für den Gang [79]der Geschäfte zu opfern. ›Vulnerabilität‹ wurde gleichsam zum politischen Wort des Jahres.

Darüber geriet in Vergessenheit, dass Verwundbarkeit ein universales menschliches Wesensmerkmal ist (Butler 2005, 48), nicht nur eines von partikularen sozialen Gruppen. Verletzbarkeit kann durchaus als »Fluchtpunkt der Ethik« (Stöhr [u. a.] 2019, 225) gelten, wie schon Arthur Schopenhauer lehrte. – Zu durchgreifender Konsequenz hat jene Einsicht indessen nicht geführt; so blieb etwa hierzulande die zeitweilige Schließung von Industriebetrieben als Maßnahme zur Eindämmung der Seuchenausbreitung tabu.

Grundbegriffe der Ethik

Подняться наверх