Читать книгу Rosen - Gerhard Weber - Страница 30
Containerrosen
ОглавлениеUm die Pflanzzeit der Rosen zu verlängern, wurden Containerrosen in den letzten Jahren stark forciert. Es sind dies in der Baumschule herangezogene und getopfte Rosenstöcke. Sie lassen sich durchgehend vom Frühjahr bis zum Spätherbst pflanzen. Die Gesundheit und Widerstandskraft der gekauften Ware erkennt man an kräftig ausgebildeten Zweigen.
© Bildarchiv Laux
Kleinstrauchrosen sind in Wuchs und Höhe bestens für Hausgärten geeignet, wie z. B. die gesunde und reich blühende Sorte ‘Rush’ (Lens 1983).
Mein Tipp
Ob sowohl Wurzeln als auch Triebe noch „im Saft sind“, wie die Gärtner sagen, also noch keine beginnende Austrocknung zu befürchten ist, prüft man mit der Nagelprobe. Dabei versucht man, ein kleines Stück Rinde mit dem Fingernagel vom Holz zu lösen. Gelingt dies ohne Probleme und ist die abgelöste Rinde nicht angetrocknet, ist die Pflanze in Ordnung.
© G. Weber
Die Strauchrose Rosa canina ‘Creme’.
© S. Anderss
Rosen harmonieren wunderbar mit Clematis.
© G. Weber
Kletterrosen brauchen ein Rankgerüst als Kletterhilfe und müssen daran regelmäßig festgebunden werden.
© G. Weber
Ramblerrosen (im Bild: Rosa banksiae) eignen sich wunderbar für die Berankung von Pergolen.