Читать книгу Rosen - Gerhard Weber - Страница 34
Beetrosen
ОглавлениеDie auch unter dem Namen Polyantha- und Floribundarosen angebotenen, ca. 40–100 cm hohen, buschig wachsenden Rosenstöcke zeichnen sich durch reichhaltige Blüte am Einzelstamm aus. Nicht die einzelne Rosenknospe oder -blüte stellt das Züchtungsziel dar, sondern die flächige Farbwirkung aller Blüten. Die Bilder aus den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Flächenauspflanzungen in öffentlichen und auch in privaten Gärten sind noch in Erinnerung. Diese als Monokulturen ausgepflanzten Rosenbeete boten ideale Ausbreitungsherde für Pilzkrankheiten und waren so mitverantwortlich für den schlechten Ruf der Rose im Privatgarten. Wegen des hohen Pflegeaufwands und des intensiven Einsatzes von chemischen Pflanzenschutzmitteln verlor diese Art der Gestaltung mit Rosen auch im öffentlichen Grün an Bedeutung.