Читать книгу Rosen - Gerhard Weber - Страница 35
Bodendeckerrosen
ОглавлениеBodendeckerrosen sind nach wie vor sehr beliebt. Aufgrund ihrer Wuchskraft und Blühfreudigkeit eignen sie sich für lockere Flächenbepflanzungen in Verbindung mit Gehölzen und Stauden. Kriechend oder mit bogig überhängenden Zweigen decken sie sehr bald den Gartenboden ab. Dabei ist jedoch unbedingt zu beachten, dass nicht zu dicht gepflanzt wird. Meist genügen je nach Wuchskraft 2−4 Rosenstöcke pro Quadratmeter. Sind es mehr, wird man der Rosen nicht mehr Herr. Sie bilden lange Triebe aus, die dann aus Platzmangel nicht mehr am Boden liegen bleiben, sondern sich aufbauen. Die vermeintlich niedrige Bodendeckerrose wird so zu einem stacheligen Turm, der unansehnlich und kaum noch zu pflegen ist.