Читать книгу Vom Bürger zum Konsumenten - Группа авторов - Страница 7

Literatur

Оглавление

Bayertz, Kurt (1995): Eine kurze Geschichte der Herkunft der Verantwortung. In: Ders. (Hrsg.), Verantwortung: Prinzip oder Problem? Darmstadt: WBG, S. 3–71

Blüm, Norbert (2006): Gerechtigkeit, Eine Kritik des Homo oeconomicus. Freiburg i. Br.: Herder

Boltanski, Luc/Chiapello, Ève (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK

Dahrendorf, Ralf (1965): Bildung ist Bürgerrecht. Hamburg: Nannen

Elias, Norbert (1976): Über den Prozess der Zivilisation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp

Habermas, Jürgen (1962): Strukturwandel der Öffentlichkeit, Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Neuwied/Berlin: Luchterhand

Jonas, Hans (1979): Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp

Mannheim, Karl (2015): Ideologie und Utopie. Frankfurt a. M.: Klostermann (Erstausgabe: Bonn 1929)

Oehm, Stefan (2016): Kunst ist das Herz der Demokratie. In: Der Freitag, 29.11.2016

Popper, Karl (2003): Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Tübingen: Mohr Siebeck

Schimank, Uwe/Volkmann, Ute (2008): Ökonomisierung der Gesellschaft. In: Maurer, Andrea (Hrsg.), Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Wiesbaden: Springer, S. 382–393

Volkmann, Ute (2019): Gesellschaftliche Ökonomisierung und die Gegenkräfte. In: Graf, Rüdiger (Hrsg.), Ökonomisierung. Debatten und Praktiken in der Zeitgeschichte. Göttingen: Wallstein, S. 29–54

Vom Bürger zum Konsumenten

Подняться наверх