Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 121

Bund

Оглавление

Das Wort bərîṯ „Bund“ kommt im AT 287-mal vor. Dieser Begriff bezeichnet vorwiegend einen Vertrag zwischen zwei Partnern, in dem sich einer oder beide Partner zu bestimmten Handlungen verpflichten bzw. bestimmte Rechte und Pflichten übernehmen (Gen 26,28). Das hebräische Wort bərîṯ gehört also nicht ausschließlich zum religiösen Vokabular, sondern hat einen alltagssprachlichen Hintergrund. Neben dem Begriff bərîṯ, der vom Akkadischen biritu/bertu „Band, Fessel“ abgeleitet ist, werden im AT im Kontext des Bundes noch andere Begriffe gebraucht: ʾhb „lieben“, ḥæsæḏ „Verbundenheit, Treue“, ṭôḇāh „Güte“ usw. Die Verwendung des Motivs „Bund“ im AT hängt wesentlich mit der Lebenswelt des Alten Orients zusammen.

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх