Читать книгу glauben-hoffen-singen - Группа авторов - Страница 109

Оглавление

94




2 |: Du legst uns deine Worte und deine Taten vor :|: Herr, öffne unsre Herzen und unser Ohr :|

3 |: Herr, sammle die Gedanken und schick uns deinen Geist, :|: der uns das Hören lehrt und dir folgen heißt :|

Text und Melodie: Kurt Rommel 1967

Satz: »Wir loben Gott« 1982

© Strube

95




2 Tu auf den Mund zum Lobe dein, / bereit das Herz zur Andacht fein, / den Glauben mehr, stärk den Verstand, / dass uns dein Nam werd wohlbekannt,

3 bis wir singen mit Gottes Heer: / »Heilig, heilig ist Gott der Herr!« / und schauen dich von Angesicht / in ewger Freud und selgem Licht.

4 Ehr sei dem Vater und dem Sohn, / dem Heilgen Geist in einem Thron; / der Heiligen Dreieinigkeit / sei Lob und Preis in Ewigkeit.

Text: Altenburg 1648, Strophe 4 Gotha 1651

Melodie: Gochsheim/​Redwitz 1628, Görlitz 1648

Satz: Gotha 1651

96




2 Unser Wissen und Verstand / ist mit Finsternis umhüllet, / wo nicht deines Geistes Hand / uns mit hellem Licht erfüllet; / Gutes denken, tun und dichten / musst du selbst in uns verrichten.

3 O du Glanz der Herrlichkeit, / Licht vom Licht, aus Gott geboren, / mach uns allesamt bereit, / öffne Herzen, Mund und Ohren; / unser Bitten, Flehn und Singen / lass, Herr Jesu, wohl gelingen.

Text: Tobias Clausnitzer 1663

Melodie: Johann Rudolf Ahle 1664, Wolfgang Carl Briegel 1687, Eisenacher Gesangbuch 1854

Satz: nach »Wir loben Gott« 1982

© Satz: Saatkorn

97



2 Ich bin, Herr, zu dir gekommen, / komme du nun auch zu mir; / wo du Wohnung hast genommen, / da ist lauter Himmel hier. / Zieh in meinem Herzen ein, / lass es deinen Tempel sein.

3 Lass in Furcht mich vor dich treten, / heilige du Leib und Geist, / dass mein Singen und mein Beten / ein gefällig Opfer heißt; / heilige du Mund und Ohr, / zieh das Herz zu dir empor.

4 Mache mich zum guten Lande, / wenn dein Saatkorn auf mich fällt, / gib mir Licht in dem Verstande, / und was mir wird vorgestellt, / präge du im Herzen ein, / lass es mir zur Frucht gedeihn.

5 Stärk in mir den schwachen Glauben, / lass dein teures Kleinod mir / nimmer aus dem Herzen rauben, / halte mir dein Wort stets für, / dass es mir zum Leitstern dient / und zum Trost im Herzen grünt.

6 Rede, Herr, so will ich hören, / und dein Wille wird erfüllt; / nichts lass meine Andacht stören, / wenn der Brunn des Lebens quillt; / speise mich mit Himmelsbrot, / tröste mich in aller Not.

Text: Benjamin Schmolck (vor 1737) 1738

Melodie: Joachim Neander 1680, Darmstadt 1698

Satz: »Wir loben Gott« 1982

© Satz: Saatkorn

98




2 Wenn du fehlst, kann nichts gelingen, / ohne dich ist nichts getan; / unser Hören, Beten, Singen / siehe heute gnädig an. / Tritt, o Herr, zu uns herein, / uns mit Segen zu erfreun!

3 Sieh, wir warten deiner Güte, / laden dich demütig ein; / lass doch Sinn, Geist und Gemüte / ganz mit dir erfüllet sein. / Tritt in unsern Kreis herein, / lass dein Wort heut kräftig sein!

Text: Friedrich Samuel Dreger um 1850

Melodie und Satz: Henry Heathcote Statham 1878

99




2 Vater, Sohn und Heiliger Geist, / in Liebe lädst du jeden ein. / Wir dürfen deine Gäste sein. / Amen. Amen.

3 Vater, Sohn und Heiliger Geist, / in deinem Wort erkennen wir: / Das, was wir brauchen, kommt von dir. / Amen. Amen.

Text: Christoph Zehendner 1998

Melodie: Manfred Staiger 1998

Satz: Wilfried Scheel 2015

© Auf den Punkt

100






2 Er allein ist unser Gott, lasst uns auf ihn hören. / Kommt in seine Gegenwart, nichts soll hier uns stören. / Fragt ganz still, was er will. Er will zu uns reden. |: Hört, was er zu sagen hat, sein Wort gilt für jeden :|

3 Haltet eure Hände auf! Lasst euch neu beschenken! / Weil Gott seine Kinder liebt, will er an sie denken. / Er ist da, ist uns nah und will uns begegnen. |: Sagt ihm alles im Gebet, und dann wird er segnen :|

4 Singet fröhlich unserm Gott! Er schenkt neues Leben. / Doch behaltet nicht für euch, was er euch gegeben. / Der wird reich, der zugleich schenkt, was er bekommen. |: Sagt es weiter: Wer es will, der wird angenommen :|

Text und Melodie: Werner Arthur Hoffmann 1996

Satz: Jochen Steuerwald 2005

© Gerth Medien

101








2 Herr, in deinem Namen treffen wir uns hier. / In der Stille wollen wir jetzt vor dir stehen. / Rede selbst durch dein Wort! / Was noch stört, das nimm fort! / Offenbare dich, wir wollen auf dich sehen. / Mach die Herzen weit, / sprich in unsre Zeit.

3 Herr, in deinem Namen sendest du uns aus, / um den Menschen deinen Frieden zu verkünden. / Durch den Geist hilf uns hier, / wenn wir reden von dir, / dass noch viele neues Leben in dir finden. / Herr, wir brauchen dich. / Lass uns nicht im Stich.

Text und Melodie: Werner Arthur Hoffmann 1994

Satz: Werner Arthur Hoffmann 2003

© Gerth Medien

102





2 Wir hören jetzt auf Gottes Wort, / und davon leben wir. / Das wirkt im Alltag fort und fort, / begleitet uns an jedem Ort. / Singt nun Halleluja, Halleluja, Halleluja. / Und davon leben wir.

3 Wir sagen Gott, was uns bedrückt. / Er hört uns ganz gewiss. / Wenn er uns einen Kummer schickt, / wenn uns mal nichts gelingt und glückt. / Singt nun Halleluja, Halleluja, Halleluja. / Er hört uns ganz gewiss.

4 Wir singen Gott ein schönes Lied. / Vergesst nur nicht den Dank. / Er, der uns täglich Gutes gibt, / zeigt uns damit, dass er uns liebt. / Singt nun Halleluja, Halleluja, Halleluja. / Vergesst nur nicht den Dank.

5 Der Gottesdienst soll fröhlich sein. / So fangen wir nun an. / Gott lädt uns alle zu sich ein, / und keines ist dafür zu klein. / Singt nun Halleluja, Halleluja, Halleluja. / So fangen wir nun an.

Text und Melodie: Martin Gotthard Schneider 1975

Satz: Stefan Skobowsky 2002

© Text und Melodie: Martin Gotthard Schneider

© Satz: Strube

Herr, ich betrete dein Haus,

in dem die Gemeinde dich anbetet.

Ich singe Lieder der Hoffnung

und spreche Gebete der Zuversicht.

Ich weine mit den Weinenden,

ich lache mit den Lachenden.

Herr, dein Haus nimmt alle auf,

die dir vertrauen.

Peter Helbich, Von dir will ich nicht lassen, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

103





Text: »Jugend mit einer Mission« 1985 nach dem englischen »We are gathered here«

Kanon für 3 Stimmen: Verfasser unbekannt

Satz: Klaus Heizmann 2001

© Satz: Haus der Musik

104




2 Jesus, wir hören auf dich. / Du hast Worte des ewigen Lebens, / und wir haben erkannt: Du bist Christus. / Jesus, wir hören auf dich.

3 Jesus, wir warten auf dich. / Du wirst kommen nach deiner Verheißung. / Alle Menschen, sie werden dich sehen. / Jesus, wir warten auf dich.

Text, Melodie und Satz: Peter Strauch 1982

© SCM Hänssler

glauben-hoffen-singen

Подняться наверх