Читать книгу Tolle Torten aus Land- & Hofcafés - Niedersachsen - Группа авторов - Страница 12

Оглавление

Zubereitung

Biskuitboden

• Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen.

• Eigelb, Zucker, Salz und heißes Wasser schaumig rühren.

• Die anderen Zutaten auf das Eigelb sieben und mit dem Eischnee vorsichtig unterheben.

• Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 28er oder 30er Springform geben, glatt streichen und bei 175°C Ober- und Unterhitze etwa

50 Minuten backen.

Himbeerfüllung

• 6 EL Kirschsaft abnehmen und mit dem Rote-Grütze-Pulver und dem Zucker anrühren.

• Den restlichen Kirschsaft aufkochen und das angerührte Rote-Grütze-Pulver dazugeben.

• Die gefrorenen Himbeeren unter die noch warme Rote Grütze heben.

Joghurtcreme

• Milch und Sahne in eine Rührschüssel geben und mit Galetta unterrühren.

• Den Joghurt und die Schokoraspel unterheben.

Weiterverarbeitung

• Den ausgekühlten Biskuitboden einmal waagerecht teilen. Um den unteren Boden einen Tortenring legen.

• Die Himbeerfüllung auf dem unteren Boden verteilen und den zweiten Boden auflegen.

• Die Joghurtcreme auf den oberen Boden geben und glatt streichen.

• Nach dem Kaltstellen die Torte mit Sahne und Himbeeren verzieren.

Tolle Torten aus Land- & Hofcafés - Niedersachsen

Подняться наверх