Читать книгу HPLC optimal einsetzen - Группа авторов - Страница 46

Kurze Zusammenfassung zur Methodenoptimierung in HILIC

Оглавление

Ermöglichen die zu analysierenden Moleküle aufgrund ihrer physikochemischen Eigenschaften eine Trennung mittels HILIC, so sollte man die stationäre Phase mit Sorgfalt auswählen und dann im Anschluss die mobile Phase schrittweise optimieren. Die elektrostatischen Wechselwirkungsmöglichkeiten einiger stationärer Phasen lassen die Trennung zunächst komplizierter erscheinen, aber auch dieses kann man in Hinblick auf die zu trennenden Substanzen sehr gut einschätzen und nutzen.

Es gilt an diesem Punkt noch mal zu erwähnen, dass die Zusammensetzung der mobilen Phase insgesamt einen größeren Einfluss auf die Retentionszeit hat als die anderen Parameter. Also auch abschließend bleibt die Reihenfolge für die HILIC- Methodenoptimierung (in Kombination mit massenspektrometrischer Detektion) folgendermaßen erhalten:

1 I. Stationäre Phase

2 II. Mobile Phase mita) Organischem Laufmittelb) Salzenc) pH-Wert

3 III. Weitere Einstellungen bzw. Bedingungen speziell für massenspektrometrische Detektion

HPLC optimal einsetzen

Подняться наверх