Читать книгу Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung - Группа авторов - Страница 4

Оглавление

Vorwort zur 5. Auflage

Die erfolgreiche Realisierung eines Bauvorhabens wird durch eine kooperative Zusammenarbeit aller an der Baumaßnahme Beteiligten maßgeblich bestimmt. Dazu zählen neben der Planung, der Ausschreibung und Koordination von Bauleistungen, der Bauüberwachung und Qualitätssicherung auch die Abrechnung und Vergütung der erbrachten Bauleistungen.

Für die Unternehmer gilt nach der Vergabe- und Vertragsordnung Teil B DIN 1961 §14 „Abrechnung“ Abs. 1: „Der Auftragnehmer hat seine Leistungen prüfbar abzurechnen. ... Die zum Nachweis von Art und Umfang der Leistung erforderlichen Mengenberechnungen, Zeichnungen und andere Belege sind beizufügen.“

Zu den Aufgaben des Architekten gehört i. d. R. die „Kostenkontrolle durch Überprüfen der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag“ (HOAI 2013, Gebäude und raumbildende Ausbauten, § 34 gem. Anlage 10).

Diese Verpflichtungen der am Bau Beteiligten erfordern ein Präsenzwissen zu den Bestimmungen der Mengenermittlungen und der Abrechnung von Bauleistungen.

Das vorliegende Baustellenhandbuch ermöglicht Architekten, Fachplanern, Bauleitern und Handwerkern einen schnellen und praxisgerechten Überblick zu den relevanten Abrechnungsregelungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen im Zusammenhang mit der Aufstellung von Leistungsbeschreibungen, Rechnungen und Rechnungsprüfungen.

Die Inhalte der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen nach der neuesten Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (Teil C), Ausgabe September 2016, sind in diesem Nachschlagewerk textlich und in den wesentlichen Teilen auch in vereinfachender zeichnerischer Darstellung übersichtlich und präzise erläutert. Die abrechnungsrelevanten Abmessungen von Bauteilen sind in den Bildern durch Maßlinien oder fettgedruckten Begleitlinien markiert.

Dazu sind die wichtigsten Gewerke des Hoch- und Tiefbaus für ein schnelles Auffinden in alphabetischer Reihenfolge wiedergegeben. Für den praktischen „Vor-Ort-Einsatz“ auf der Baustelle sind die Abrechnungsregeln der einzelnen Gewerke nach Bauteilen, wie Boden, Wand, Decke, Pfeiler, Dachfläche usw., strukturiert.

Die nach VOB anzuwendenden Abrechnungseinheiten sind für die spezifischen Leistungen gewerkebezogen in einer Checkliste aufgeführt. Dies ermöglicht bei fehlenden Leistungsverzeichnissen oder Angebotsgrundlagen eine schnelle Erfassung von Abrechnungspositionen im Rahmen von örtlichen Aufmaßen.

Im Anhang sind Formeln zur Bestimmung von Flächen, Volumen und Umfangsmaßen unterschiedlicher Baukörper zu finden. Tabellarische Übersichten helfen bei der Berechnung von Teilleistungen und der Ermittlung von Abrechnungsmengen.

Das Handbuch bietet damit dem Nutzer eine hilfreiche Unterstützung zur rationellen und fachgerechten Abwicklung von Bauprojekten.

In der vorliegenden 5. Auflage wurden zu allen Gewerken die Abrechnungseinheiten und Abrechnungsregeln nach der VOB 2016, Teil C, aktualisiert. Der Autor erhebt mit der Wiedergabe der Grundzüge der VOB schon wegen der Möglichkeit und Vielzahl anderer vertraglicher Vereinbarungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit und uneingeschränkte Anwendbarkeit. In Zweifelsfällen ist zu einzelnen Abrechnungsfragen stets der Originaltext der zutreffenden ATV einzusehen und anzuwenden. Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittlung wurde mit äußerster Sorgfalt und nach eingehender Recherche zusammengestellt. Gegenüber dem Verlag oder dem Autor begründet dieses Buch keinen Auskunfts- oder Beratungsvertrag und auch keine anderweitige Bindungswirkung. Die individuellen Gegebenheiten jedes Einzelfalls gebieten es, dass keine Gewähr für Verbindlichkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Darstellungen und Aussagen gegeben werden kann.

Anregungen zur Ergänzung des Inhalts oder zu weiteren Erläuterungen werden vom Autor und Verlag dankbar aufgenommen.

Dieburg, im Januar 2017

Ralf Schöwer

Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung

Подняться наверх