Читать книгу Algorithmen und Datenstrukturen - Gunter Saake - Страница 36

2.1.4Struktogramme

Оглавление

Struktogramme

Struktogramme – auch als Nassi-Shneidermann-Diagramme bekannt – ermöglichen eine standardisierte grafische Notation für den Aufbau von Algorithmen mittels Sequenz, Bedingung und Schleife (vergleiche z.B. Duden Informatik [Vol03]).

Die Notation für Struktogramme wird in Abbildung 2–1 eingeführt (es gibt weitere Konstrukte für Mehrfachverzweigungen etc., auf die wir hier nicht eingehen werden). Elementare Aktionen entsprechen beschrifteten Rechtecken. Die Konstrukte können beliebig ineinander geschachtelt werden.

Abb. 2–1 Notation für Struktogramme

Abbildung 2–2 zeigt unseren oben eingeführten Ablauf zum Kaffeekochen als Sequenz in einem Struktogramm.

Abb. 2–2 Beispiel eines Struktogramms

Die Schachtelung sowie die Konstrukte für Schleifen und bedingte Anweisung illustriert Abbildung 2–3 mit dem Algorithmus zur Bestimmung der größten Zahl einer Liste, den wir bereits als Pseudocode eingeführt haben.

Abb. 2–3 Schleifen und bedingte Anweisung im Struktogramm

Algorithmen und Datenstrukturen

Подняться наверх