Читать книгу Herzsteine von Hanna Jansen. Königs Erläuterungen Spezial. - Hanna Jansen - Страница 3

Оглавление

INHALT

1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht

2. Hanna Jansen: Leben und Werk

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Ruanda unter Paul Kagame

Jugendbücher über den Genozid in Ruanda

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

3. Textanalyse und -Interpretation

3.1 Entstehung und Quellen

3.2 Inhaltsangabe

TEIL I: DIE INSEL

EINS

ZWEI

DREI

VIER

FÜNF

TRANSITION

TEIL II: EIN ANDERER KONTINENT

EINS

ZWEI

DREI

VIER

FÜNF

SECHS

SIEBEN

ACHT

NEUN

DEPARTURE

3.3 Aufbau

Haupt- und Zwischenkapitel

Analepsen als strukturbildende Elemente

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

Sam (Samuel)

Felicitas (Fe)

Luk

Enna

Nebenfiguren

Helen

Peter

Nadine

Felicitas Mutter

Samuel, Felicitas’ Vater

Umehire und Ingabire

Nyirahuku (Mama Munyemana)

Munyemana

Jean-Claude

Musa

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

3.6 Stil und Sprache

Erzählersprache

Figurensprache

Erzählform

Erzählperspektive und Erzählverhalten

Themen und Motive

Stilmittel

3.7 Interpretationsansätze

Herzsteine als Entwicklungsroman

Herzsteine als Roman über Verluste

4. Rezeptionsgeschichte

5. Materialien

Der Genozid in Ruanda 1994

Das Kigali Genocide Memorial

Posttraumatische Belastungsstörungen

6. Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen

Aufgabe 1: *

Aufgabe 2: **

Aufgabe 3: **

Literatur

Zitierte Ausgabe

Biografisches

Über Herzsteine

Übergreifende Darstellungen: Ruanda

Übergreifende Darstellungen

Herzsteine von Hanna Jansen. Königs Erläuterungen Spezial.

Подняться наверх