Читать книгу Herzsteine von Hanna Jansen. Königs Erläuterungen Spezial. - Hanna Jansen - Страница 5

Оглавление
2. Hanna Jansen: Leben und Werk

Hanna Jansen (*1946)

© picture-alliance / dpa

2.1 Biografie[1]
JAHR ORT EREIGNIS ALTER
1946 Diepholz (Niedersachsen), Deutschland Hanna Schötker wird geboren. Ihr Vater ist Kunsterzieher, die Mutter Hausfrau.
1950 Osnabrück (Niedersachsen) Die Familie Schötker zieht nach Osnabrück. Dort wächst Hanna mit drei Geschwistern auf. 4
1966–1969 Osnabrück Hanna Schötker absolviert ein Lehramtsstudium, das sie mit dem ersten Staatsexamen abschließt. 20–23
1969–1970 Rheinland Sie schließt die Referendarausbildung mit dem zweiten Staatsexamen ab. In der Folgezeit unterrichtet sie Deutsch, Kunst und evangelische Religion an Kölner Gesamtschulen. 23–24
1972 Rheinland Geburt des Sohnes Niklas. 26
1980 Rheinland Hanna Schötker ist in der regionalen und landesweiten Lehrerfortbildung für das Fach Deutsch tätig. 34
1984 Rheinland Sie wird Fachberaterin und Organisatorin für Lehrerfortbildung an Gesamtschulen im Regierungsbezirk Köln. 38
1985–1988 Köln Sie wird Leiterin für Didaktik an einer Kölner Gesamtschule. 39–42
Siegburg 1987 Umzug nach Siegburg bei Bonn. Ein Jahr später heiratet sie den Kinderarzt Reinhold Jansen. Das Ehepaar nimmt ein afrikanisches Kind auf.
1999–2003 Zwischen 1999 und 2003 nimmt das Ehepaar Jansen weitere elf Kinder auf, überwiegend afrikanische Kriegswaisen. 53–57
2001 Hamburg Ihr Erstlingsroman Der gestohlene Sommer erscheint. 55
2002 München Ein weiterer Jugendroman mit dem Titel Über tausend Hügel wandere ich mit dir wird veröffentlicht, 56
Stuttgart außerdem wird das Kinderbuch Ich heirate Felixa publiziert.
2003 Buxtehude / Nieder­sachsen Jansen wird für Über tausend Hügel wandere ich mit dir mit dem „Buxtehuder Bullen“[2] ausgezeichnet. Außerdem wird das Buch für den „Friedrich-Gerstäcker-Preis“[3] nominiert. 57
2004 Stuttgart Publikation des Kinderbuchs Gretha auf der Treppe. 58
2006 Frankfurt Jansen nimmt als Referentin an der IPPNW-Tagung Globalisierung, 60
New York Krieg und Intervention teil. Teilnahme am PEN „World Voices“ Festival in New York.
2007 London Jansen ist Teilnehmerin des „Human Rights Watch Festivals“, dort liest sie aus Über tausend Hügel wandere ich mit dir. 61
Cheltenham Außerdem nimmt sie am Cheltenham Literature Festival teil. Für Über tausend Hügel wandere ich mit dir erhält Jansen den „Gold Medal Independent Publisher Book Award“ in der Kategorie
New York Multicultural Fiction–Children’s sowie den „PMA Benjamin Franklin Award“.
2008 Köln Jansen übernimmt die Leitung verschiedener Literaturwerkstätten für den Museumsdienst Köln. 62
Rom Sie besucht Rom, wo sie Lesungen hält.
2009 Siegburg Die Jansens nehmen ein weiteres afrikanisches Kind auf. Hanna Jansen erhält ein Autorenstipendium des Landes NRW. 63
2010 Sassen (Rheinland Pfalz) Die Jansens ziehen nach Sassen in der Vulkaneifel. 64
2011 Hamburg In der von Petra Deistler-Kaufmann herausgegebenen Anthologie Zu Hause ist, wo ich glücklich bin erscheint die Kurzgeschichte Noel oder der Traum von Iburayi. 65
2012 Wuppertal Publikation von Herzsteine. 66
2013 Wuppertal Der Jugendroman Zeit der Krabben erscheint. 67
2016 Wuppertal Das Kinderbuch Linus im Glück mit Illustrationen von Britta Gotha erscheint. 70
2017 Wuppertal Das Kinderbuch Maxima und ich mit Illustrationen von Leonard Erlbruch erscheint. 71
2018 Siegburg Publikation des Romans Und wenn nur einer dich erkennt. 72
2021 Wuppertal Veröffentlichung einer illustrierten Reihe für Erstleser rund um das Landleben: Hasen in der Nase (Band 1) und Stroh unterm Po (Band 2). 75
Herzsteine von Hanna Jansen. Königs Erläuterungen Spezial.

Подняться наверх