Читать книгу Wohneigentum schaffen - Hans-J. Kiene - Страница 5
b) Übersicht über Immobilieneigentumsarten
Оглавление| Nr. | Immobilienart | Einige Vor- und Nachteile* |
| 1 | Gebrauchtimmobilie alt | Sanierungskosten, Umbau oder Abbruch |
| 2 | Gebrauchtimmobilie neuwertig | Energieeinsparmaßnahmen evtl. hinzu |
| 3 | Denkmalschutz-Immobilie | Preiswertkauf mit höchster AfA, oft teure Auflagen |
| 34 | Neubau Einfamilienhaus (EFH) + DHH + Reihenhaus | Größte Freiheit, Grundstückspreise durch kleinere Grundstücke senken. |
| 5 | Neue ETW | Eigentümergemeinschaftsverwaltung verteuert |
| 6 | Alte ETW | Hausrenovierung durch Gemeinschaft oft teuer |
| 7 | Vermietwohnungen | Bei Nachfrage + Lage (prüfen) ob gute Rendite |
| 8 | Um- und Anbau | Oft die preiswerte Lösung zur rentablen Nutzung |
| 9 | Vermietung- Gewerbeimmobilien | z.T. große Leerstände (überprüfen- z.b. HH 1 Mio. qm) evtl. Umbau in Wohnungen bei Leerstand. |
| 10 | Eigenbedarf-Gewerbeimmobilien. | Scharf kalkulieren u. Unterhaltskosten verringern |
| 11 | Immobilien-Investment | Evtl. zukünftige Leerstände (prüfen) |
*Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit (Bauberater zum speziellen Fall befragen).