Читать книгу Projektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage) - Hans Peter Gächter - Страница 20

1.10 Fragen zur Startphase – eine Checkliste

Оглавление

–Wer ist der Auftraggeber? Wem gegenüber bin ich verantwortlich?

–Habe ich die Projektidee präzis und verständlich beschrieben?

–Habe ich den Ist-Zustand, die Ausgangslage korrekt erfasst?

–Was soll erreicht werden? Kann ich das Ziel schon grob definieren, und ist es überprüfbar?

–Welchen Beitrag leistet mein Projekt an die wichtigsten Ziele des Unternehmens oder der Organisation? Ist es strategiekonform?

–Ist das Vorhaben tatsächlich ein Projekt oder «nur» eine besondere Aufgabenstellung?

–Sind Alternativen zu diesem Projekt geprüft worden?

–Was wären die Konsequenzen, wenn wir es nicht durchführen würden?

–Wer soll das Projekt leiten, wer soll im Projekt mitarbeiten?

–Erfülle ich als Projektleiter respektive Projektleiterin die Voraussetzungen, um dieses Projekt erfolgreich zu realisieren?

–Habe ich ausreichende zeitliche Kapazitäten für das Projekt?

–Habe ich mir die nötigen Handlungskompetenzen verschafft?

–Bin ich mir der Erfolgsfaktoren bei Projekten bewusst? Und habe ich sie in meine Überlegungen einbezogen?

–Kenne ich die zu beachtenden Restriktionen? Sind sie vollständig?

–Was gehört nicht zu meinem Projekt?

–Wann muss die Hauptstudie vorliegen?

–Gibt es Erfahrungen aus früheren, gleichen oder ähnlichen Projekten?

–Habe ich die Stakeholder eruiert und eingeschätzt?

–Liegt ein klar formulierter, vollständiger Projektauftrag vor?

–Was sind laut meinem Auftrag die nächsten Schritte?

–Wann ist der nächste Meilenstein, und was soll dann erreicht sein?

–Muss das Projekt ins Portfolio aufgenommen werden?

Meine persönlichen Ergänzungen …

Projektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage)

Подняться наверх