Читать книгу Lernen und Leistung - Hans-Peter Gerstner - Страница 6

Оглавление

Vorbemerkung

Dieses Buch entstand aus einer Arbeitsgruppe am Erziehungswissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg unter Leitung von Rose Boenicke. Den Entschluss, immer wieder etwa in Seminaren auftauchende Fragen und Diskussionen systematisch zu betrachten, haben wir deswegen gefasst, weil wir glauben, dass zum momentanen Zeitpunkt nach Bekanntwerden der Ergebnisse der PISA-Vergleichsstudien die Sensibilität in der Öffentlichkeit gegenüber Schule, Unterricht und Bildung besonders hoch und die Notwendigkeit einer tief greifenden Diskussion bewusst geworden ist. Dem möchten wir gerecht werden mit diesem Buch, mit dem wir hoffen, über die aktuelle Debatte hinaus Argumentationen darzustellen, welche die Entwicklung von Schul- und Bildungsreform seit jeher begleiten und somit auch für das Verständnis der heutigen Auseinandersetzungen unerlässlich sind.

Eine Bemerkung zu der Autorenschaft: Die einzelnen Abschnitte sind jeweils namentlich gekennzeichnet. Divergenzen gibt es in stilistischer, kaum in inhaltlicher Hinsicht. Neben den beiden Verfasserinnen und dem Verfasser hat Martin Wetz, Heidelberg, an der Entstehung dieses Bandes mitgewirkt: als Diskussionspartner und Co-Autor und schließlich, indem er die Überarbeitung der Beiträge übernommen hat.

Fast unnötig zu erwähnen, dass uns viel an einer weiteren Diskussion liegt. Rückmeldungen sind uns daher sehr erwünscht.

Heidelberg, Februar 2004

Rose Boenicke

Hans-Peter Gerstner

Antje Tschira

Martin Wetz

Lernen und Leistung

Подняться наверх