Читать книгу Plauderei über natürliche und künstliche Intelligenz - Harry Paul - Страница 12

Оглавление

Humor

Zweifellos zeugen Witze und Anekdoten von menschlicher Intelligenz. Ihre Pointe beruht auf einem Verblüffungseffekt. Im Zuhörer wird eine bestimmte Erwartung erweckt, und dann kommt es ganz anders. Hierzu ein paar Beispiele!

Lord Fox sagt zu seinem Sohn: “Ich verstehe nicht, wie du bei deinem riesigen Schuldenberg noch ruhig schlafen kannst.“ Darauf antwortet der Sohn: “Euer Lordschaft können ganz beruhigt sein. Ich wundere mich eher, wie meine Gläubiger noch ruhig schlafen können. “

Der letzte sächsische König mischte sich gern unter das Volk (was ihn sehr behebt machte). Eines Tages lässt er sich von einem Dorfbarbier rasieren. Als er Seine Majestät vor sich sitzen sieht, befällt den Barbier ein Zittern, und prompt schneidet er dem König in die Haut. Der kommentiert das mit den Worten: “Das kommt vom vielen Saufen.“ Darauf der Barbier: “Ja, davon wird die Haut so spröde.“

Kaiser Franz Joseph kommt in eine polnische Kleinstadt und besucht dort auch das Gefängnis. Einem Häftling erklärt er großmütig: “Ich erlasse dir Hälfte deiner Strafe.“ Nach seiner Abreise stehen aber die Behörden vor einem Problem, der Mann hat nämlich “lebenslänglich“. Da sucht man schließlich Rat beim Rabbi. Der fällt eine weise Entscheidung: “Sperrt ihn abwechselnd einen Tag ein und lasst ihn einen Tag frei! “

Ein schon in die Jahre gekommener Professor sagt eines Tages zu seinen Mitarbeitern: “Es ist ja bekannt, dass im Alter die geistige Leistungsfähigkeit nachlässt. Das Problem ist dabei, dass man es selber nicht merkt. Wenn Sie also einmal so etwas bei mir bemerken sollten, kommen Sie doch zu mir und sagen mir Bescheid.“ Nach einiger Zeit meinen die Mitarbeiter, es wäre jetzt so weit. Sie gehen also zu ihrem Chef und beginnen: “Herr Professor, Sie haben uns doch seinerzeit gesagt, wenn wir einmal bei Ihnen merken sollten“ Da unterbricht er sie: “Ja, kommen Sie ruhig, wenn’s einmal so weit ist! “

Anfrage an den Sender Jerewan: Wird es im Kommunismus noch Geld geben? Antwort: Nur noch.

Gorbatschow erzählte gern den folgenden Witz. Eine große Schlange vor dem Wodka-Laden. Es geht und geht nicht voran. Einer verliert die Nerven, springt aus der Reihe und ruft: “Ich bringe den Kerl jetzt um! “ Nach einiger Zeit kommt er wieder und reiht sich brav wieder ein. Da fragen ihn die anderen: “Wie war’s denn? “ Er antwortet: “Dort war die Schlange noch länger! “

Plauderei über natürliche und künstliche Intelligenz

Подняться наверх