Читать книгу Plauderei über natürliche und künstliche Intelligenz - Harry Paul - Страница 9

Оглавление

Kann man die Intelligenz stärken?

Wenn man Intelligenz auch nicht erwerben kann (sie scheint angeboren zu sein), so kann man sie vielleicht trainieren. (Ich bin mir nicht sicher, ob manche Lehrer das glauben.) Fragt sich nur, wie. Mir fällt dazu nur ein Spruch aus meiner Schülerzeit ein: “Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen! “

Erfreulicherweise hat sich zu dieser Frage ein zweifellos intelligenter Mensch die folgende hübsche Anekdote ausgedacht. In einem Eisenbahnabteil sitzt ein Mann, der genüsslich Apfelkerne kaut, die er einer kleinen Tüte entnimmt. Ein hinzu kommender Passagier fragt ihn, warum er das denn tue. Der Mann antwortet: “Ja, wissen Sie denn nicht, dass das die Intelligenz stärkt? “, und als er das ungläubige Gesicht seines Gegenübers sieht, setzt er hinzu: “Probieren Sie es doch einmal aus. Ich verkaufe Ihnen gern ein Tütchen.“ Der Mitreisende ist verblüfft, aber da man nie wissen kann, welche Wundermittel die Natur für uns bereithält (man liest ja in der Zeitung ständig von verblüffenden Heilerfolgen, die man mit ganz gewöhnlichen Kräutern, Samen u. ä. erzielt), nimmt er das Angebot des

freundlichen Herrn an, kauft ihm ein Tütchen zum Preis von 5 Euro ab und beginnt ebenfalls zu kauen. Plötzlich schießt ihm ein Gedanke durch den Kopf, dem er sogleich sprachlichen Ausdruck verleiht: “Ich bin doch ein Idiot. Für das gleiche Geld hätte ich wenigstens zwei Kilo Äpfel bekommen.“ Freundlich lächelnd erwidert darauf der Verkäufer: “Sehen Sie, es wirkt schon! “

Plauderei über natürliche und künstliche Intelligenz

Подняться наверх