Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 161
Gewissen und Gehorsam
ОглавлениеNormale Menschen, die ein Gewissen haben und in Hierarchien eingebunden sind – und das sind fast alle - neigen dazu, dem Gehorsam Priorität einzuräumen gegenüber ihrem Gewissen.
Das zeigte sich in besonderer Brutalität in Deutschland während des dritten Reiches: die Deutschen waren ja ein ganz normales Volk voller normaler Menschen, von denen sich doch beängsti-gend viele an der Vernichtung ihrer Mitmenschen beteiligten. Dies Phänomen wurde später Gegenstand zahlreicher Untersu-chungen und Veröffentlichungen: „wie konnte das sein?“ Auch andere Völker betrieben oder betreiben ihre Völkermorde, doch das dritte Reich war gut geeignet für Untersuchungen: es lag nicht lange zurück; es war definitiv beendet; viele Deutsche öffneten sich der kritischen Geschichtsforschung und der Reue. Darum gibt es viel Literatur, die „die Banalität des Bösen“ (Han-nah Arendt) zum Inhalt hat: „ich hab' nur meine Pflicht getan“ sprich: gehorcht.
Diesen Mechanismus weist auch das Milgram-Experiment detailliert nach. In unserem Zusammenhang ist das, was dieses Experiment nachweist, ein Kernstück fürs Gesamtbild.