Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 175
Persönlichkeitsdiagnostik – was ist das?
ОглавлениеPersönlichkeitsdiagnostik betreibt jedeR, ganz unwillkürlich: "der ist so wie..."; "das ist so ein Typ..."; "ich kenn diese Sorte..." : Menschen sind verschieden, Sie und ich auch, und schon immer hatten Menschen ein Bedürfnis, sich mit Hilfe einer systema-tischen Persönlichkeitsdiagnostik im Chaos unterschiedlicher Charaktere zu orientieren. Persönlichkeitsdiagnostik gibt es seit Menschengedenken, und längst hat sich auch die moderne Wissenschaft dem Thema Persönlichkeitsdiagnostik zugewandt.
Gleichzeitig ist Persönlichkeitsdiagnostik verpönt: „man kann doch nicht jedem 'n Stempel aufdrücken“ oder "lass doch einfach alle, wie sie sind!" Weitere Kritik hat im Focus, dass das Einordnen, Einsortieren, Kategorisieren und Katalogisieren von Menschen zu Diskriminierung, Ausgrenzung oder gezielterer Ausbeutung von Arbeitskräften führt. Es wird gründlicher “ge-siebt”, die “Ausschussware” wird entwertet mit dem Ergebnis “teile und herrsche”. All diese Kritik hat ihre Berechtigung, denn Persönlichkeitsdiagnostik wird in vielfacher Weise missbraucht, sowohl die dilettantische im kleinen persönlichen Umfeld wie auch die pseudowissenschaftliche in der Wirtschaft.
Doch es ist wichtig zu differenzieren zwischen dem Missbrauch der Möglichkeit und der Möglichkeit an sich. Im Studium der Sozialen Verhaltenswissenschaften nahm das Thema Persönlich-keitsdiagnostik einen breiten Raum ein und hat mich sehr fasziniert. Ich sehe die positiven Möglichkeiten einer seriösen Persönlichkeitsdiagnostik. Diese möchte ich nutzbar machen, um an Veränderungen in eine gute Richtung mitzuwirken.