Читать книгу Workbook: Der Traum vom Buch - Heike Thormann - Страница 7

Оглавление

Teil 1 – Planen und Schreiben: Das Buch aus der Feder lassen

1. So schreiben Sie effektiver mit dem Schreibplaner

2. So schreiben Sie effektiver mit dem Schreibprozess

3. So schreiben Sie im Team

4. So schreiben Sie für den Leser und fürs menschliche Gehirn

5. So schreiben Sie verständlich (Hamburger Modell)

6. So schreiben Sie spannend (Übersicht)

7. So schreiben Sie bessere Texte

8. So steigen Sie gut in einen Text ein

9. So steigen Sie gut aus einem Text aus

Natürlich kann ich Ihnen hier nicht beibringen, wie man schreibt, noch dazu möglichst gut schreibt. Dafür gibt es andere Bücher, Schreibkurse, Coachings – auch von mir. Ich habe mir deshalb nur einige Themen herausgegriffen, die gezielt bei einigen Dingen helfen sollen.

1. So schreiben Sie effektiver mit dem Schreibplaner

2. So schreiben Sie effektiver mit dem Schreibprozess

3. So schreiben Sie im Team

Schreiben ist, neben aller Begabung und inspirierenden Muse, durchaus ein Handwerk. Und Sie machen sich das Schreibleben leichter, wenn Sie dieses, wie ein Handwerk, ein bisschen systematischer und mit ein wenig Ahnung von Prozessen und Zusammenhängen angehen. Einiges Hintergrundwissen dazu finden Sie hier.

4. So schreiben Sie für den Leser und fürs menschliche Gehirn

5. So schreiben Sie verständlich (Hamburger Modell)

6. So schreiben Sie spannend (Übersicht)

7. So schreiben Sie bessere Texte

8. So steigen Sie gut in einen Text ein

9. So steigen Sie gut aus einem Text aus

Wie gesagt, Schreiben ist ein Handwerk. Es gibt bestimmte Regeln und Kniffe, die einen Text gut, verständlich, spannend machen. Zudem kann es hilfreich sein, zu wissen, wie das „Objekt der Begierde“, also der Leser, die Leserin, der oder die einen lesen soll, tickt. Was braucht jemand, damit er Ihren Text gerne liest? Was braucht ein Text, damit er von einem Menschen gern gelesen wird? All das und mehr erfahren Sie hier.

Workbook: Der Traum vom Buch

Подняться наверх