Читать книгу Einer kam heim aus Afghanistan - Heinz-Joachim Simon - Страница 4

Оглавление

Der Markt in Marrakesch heißt Djemaa el fna. Manche übersetzen dies mit Platz der Gaukler, andere mit Platz der Gehenkten. Noch immer gibt es dort einen Märchenerzähler, der eine Geschichte vorträgt, die große Verwunderung auslöst:

Mahmud kam in die Steppe und fand unter einer Tamariske einen sterbenden Löwen. Um ihn herum lagen viele tote Hyänen. Sein Leib war aufgerissen, aber sein majestätischer Kopf unversehrt. Mahmud setzte sich zu ihm und sprach zu dem sterbenden Löwen:

«Lange Zeit warst du der Herr der Steppe, und die Hyänen fürchteten sich vor dir. Jetzt, wo du alt geworden bist, wagten sie sich an dich heran. Sie haben auf deine Schwäche gewartet, aber selbst jetzt noch warst du ein Fürst und hast dich nicht aufgegeben und gekämpft und bist Sieger geblieben. Du hast den höchsten Preis dafür gezahlt. Aber er war es wert. Du warst noch einmal du selbst: ein Krieger.»

Als Mahmud mit dem Kopf und Fell des Löwen zu den Hütten seines Volkes zurückkam, lief es zusammen und rief verwundert:

«Allah akbar. Wie konnte dieser große Löwe überwunden werden?»

Aber das war die falsche Frage. Er wurde nicht überwunden: Er starb nur.

Einer kam heim aus Afghanistan

Подняться наверх