Читать книгу Eine echte königliche Affäre - Helen Juliet - Страница 14

8

Оглавление

Theo

Theo war so nervös, dass er dachte, er könnte krank sein. James musste sich geirrt haben. Er konnte das nicht. Dabei hatte er es schon eine Woche lang getan. Aber eine Veranstaltung von der Sicherheit seines Schlafzimmers aus zu managen, war etwas ganz anderes, als es vor Ort zu tun. Aber als er nun auf dem Weg zur Burg Bodiam war, dachte er, dass es jetzt kein Zurück mehr gab. Er hatte eine Weile gebraucht, um Selbstvertrauen zu gewinnen. Er hatte noch nie mit einem großen Team gearbeitet, geschweige denn als Leiter eines solchen. Er hatte Angst, dass man es ihm übel nehmen würde, dass er aus dem Nichts gekommen war und die Führung übernommen hatte. Aber bisher hatten sie ihn nur unterstützt. Er hatte vor allem mit einer Frau namens Jemima E-Mails ausgetauscht, die einen klaren Kopf zu behalten schien. Sie hatte bei Dutzenden von Veranstaltungen mit der Königlichen Familie gearbeitet, sowohl bei großen als auch bei kleinen. Sie war die Person, mit der man das Protokoll überprüfen und Ideen im Allgemeinen durchgehen konnte. Sie hatte mehrmals gesagt, dass sie mit James in Kontakt wäre, was Theo beruhigend gefunden hatte. Er hatte nicht gescherzt, als er Theo gesagt hatte, dass er keine E-Mails schrieb. Theo hatte nicht ein einziges Mal von ihm gehört, seit er vor einer Woche sein Haus in Dagenham besucht hatte. An diesem Punkt hatte sich Theo gefragt, ob James überhaupt eine E-Mail-Adresse hatte. Aber Jemima hatte Theo mehrmals versichert, dass er mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden war. Tatsächlich wäre er begeistert, wie sie gesagt hatte. Theo wusste jedoch nicht, ob sie nur nett gewesen war. Er dachte immer wieder, dass er jeden Moment einen riesigen Fehler machen würde. Nachdem er sich anfangs nicht sicher gewesen war, ob er ein Ereignis dieser Größenordnung auf sich nehmen konnte, wollte er nun unbedingt eine gute Arbeit leisten.

»Ist alles in Ordnung, Boss?«, fragte sein Fahrer von vorne über die Gegensprechanlage.

Theo war verblüfft, dass James ihm einen Wagen geschickt hatte. Er hätte sonst einfach den Zug genommen. Aber er musste zugeben, dass die Burg irgendwie mitten im Nirgendwo lag, und er wusste das Auto sehr zu schätzen. Der Chauffeur, ein südasiatischer Typ namens Manjeet, schien ein netter Kerl zu sein. Er hatte einen gewissen Akzent aus Ost-London und sprach mit Theo, als wäre er ein Mensch und nicht bloß ein Bürgerlicher. Theo war so besorgt, dass er mit seinen Manieren und der Veranstaltung ins Fettnäpfchen treten könnte. Aber bisher hatte Manjeet ihn respektvoll behandelt. »Ja, alles in Ordnung, danke«, antwortete Theo, als er durch die Trennscheibe schaute. Er schenkte Manjeet ein unsicheres Lächeln. »Ich weiß nur nicht genau, was uns erwartet, wenn wir ankommen.«

Manjeet schüttelte den Kopf. »Oh, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Es ist ein großartiges Team in Bodiam. Sie werden sich gut einfügen.«

Theo war sich dessen nicht sicher, aber er schätzte Manjeets Versuche, seine Nerven zu beruhigen. Theos Handy klingelte, aber es war ausnahmsweise mal keine Arbeitsnachricht.

Eine aufgeregte Nachricht von Sal ploppte auf: Bist du schon da?

Etwa auf halbem Weg, antwortete Theo mit einem Herz-Emoji. Er verfolgte die Route auf der Karten-App seines Handys. Es lag nicht in seiner Natur, sich zurückzulehnen und sich einfach irgendwo hinbringen zu lassen. Er musste die Situation im Griff behalten. Er wusste natürlich von Burg Bodiam. Aber Blenheim, Windsor, Balmoral, Kensington … all diese Orte verschmolzen für ihn einfach zu einem. Sie waren mehr Touristenattraktionen als Orte, an denen Menschen arbeiteten oder lebten. Bis jetzt. Jetzt war er auf dem Weg in den Bauch der Bestie. Bevor James vor einer Woche Dagenham verlassen hatte, hatte er Theo versichert, dass er ein eigenes Zimmer haben würde und sich in der nächsten Woche vollkommen wohlfühlen würde. Theo hatte gehofft, vor seiner Ankunft noch einmal von dem Prinzen zu hören. Nur eine Nachricht oder etwas anderes, um sich zu vergewissern. Aber nichts. Theo war sich relativ sicher, dass James nicht noch immer sauer auf ihn war, weil sie bei der Zeremonie ein Missverständnis gehabt hatten. Es war wahrscheinlicher, dass James seine Zeit nicht mit Personalgesprächen verschwendete. Er war schließlich ein Prinz. Theo war entschlossen, es nicht persönlich zu nehmen. Er hatte eine Aufgabe zu erledigen, eine, für die er sich den Arsch aufriss und sein Bestes gab. Er war nicht da, um mit James befreundet zu sein, auch wenn er extra zu Theo nach Hause gekommen und nett zu seiner Oma gewesen war.

Theo drückte sich das Handy an die Brust und schaute aus dem Fenster auf die vorbeiziehende Landschaft. Verdammt, wenn James nur nicht so umwerfend wäre. Theo hatte versucht, sehr streng mit sich zu sein, um nicht von diesen Augen zu träumen, die blau wie das Meer waren. Als James ihn angelächelt hatte, war es, als ob Theo seinem Charme hilflos ausgeliefert war.

Sein Handy klingelte wieder, aber diesmal war es die Arbeit. Er konnte sich etwa eine halbe Stunde lang ablenken, um Bestellungen mit den Floristen zu besprechen und Rechnungen zu bezahlen. Jemima antwortete blitzschnell auf all seine Nachrichten. Sie sprach auch mit der Küchenchefin, einer Frau namens Margaret McDonald, die viele aufregende Ideen für das Catering hatte. Anscheinend hatten sie seit etwa zehn Jahren keine Veranstaltung mehr in Bodiam ausgerichtet.

Wenn Theo so vertieft in etwas war, begann er zu glauben, dass er das wirklich schaffen könnte. Diese Woche war die anregendste gewesen, seit er die Schule nach seinem Abitur mit achtzehn Jahren verlassen hatte. Sein Gehirn arbeitete auf Hochtouren, während er mit den Anforderungen jonglierte, die eine solche Großveranstaltung in so kurzer Zeit mit sich brachte. Er hatte sich dadurch auf eine Weise lebendig gefühlt wie seit Jahren nicht mehr. Wenn er Glück hatte, könnte es vielleicht zu weiteren Anstellungen führen. Er würde seine Fähigkeiten bei der Planung von Veranstaltungen gern einsetzen, um mehr Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen. Es musste alles geben. Wenn er sonst nur etwas mehr Budget zur Verfügung hätte, mit dem er arbeiten könnte, oder zumindest irgendein Budget. Nicht, dass es ihn störte, dass es bei diesem Ball anders war. Es war, ehrlich gesagt, aufregend, so viel Geld zur Verfügung zu haben. Obwohl er alles mit Jemima durchging, war Theo immer noch nervös, weil er so viel ausgab. Wenn überhaupt, dann deutete sie immer wieder an, dass er ruhig noch mehr ausgeben durfte.

Obwohl er wusste, dass die nächste Woche harte Arbeit sein würde, kam er nicht umhin, zuzugeben, dass er sich ein wenig darauf freute, eine Woche lang weg zu sein. Er hatte schon einige Pauschalreisen gemacht, als er jünger gewesen war. Die Reisen für 18- bis 30-jährige, aber speziell für Schwule. Er hatte sich krampfhaft mit Tequila betrunken, seine Tage verkatert am Strand und seine Nächte immer in anderen Betten verbracht. Obwohl es sich hierbei um Arbeit handelte, konnte er den Reiz nicht leugnen, im Hochsommer mehrere Tage in einer malerischen Burg zu verbringen. Und was für eine Burg. Ein Keuchen entfuhr ihm, als Bodiam in Sichtweite kam. Theo drückte seine Nase an die Scheibe, um so viel von dem Anblick aufzusaugen, wie er nur konnte.

Die vor mehreren Hundert Jahren erbaute Burg Bodiam war ein quadratisches Bauwerk, das in einem Tal lag, das so groß war, dass es technisch gesehen ein See war. Eine einzige Brücke ermöglichte den Besuchern den Zugang, die sich von der Straße bis zu den großen Doppeltüren am Vordereingang über das Wasser zog. Das umliegende Land war von Bäumen, Feldern und weiteren Seen umgeben, die sich über mehrere Kilometer in alle Richtungen erstreckten. Es war so friedlich. Theo wusste, dass er, sobald der Motor des Wagens ausging, nur noch Vogelgezwitscher hören würde. Die Burg sah aus wie etwas, das einer Artussage entstammte. Sie hatte riesige runde Türme an jeder Ecke und quadratische Zinnen an der Spitze jeder Mauer.

Als sich das Auto der Einfahrt näherte, entdeckte Theo ein Schwanenpaar auf dem See, das friedlich zusammen in der Sommersonne schwamm. Theo konnte verstehen, warum James hier seinen Ball abhalten wollte. Noch bevor man die Schwelle überschritt, hatte man das Gefühl, in einem Märchen zu sein. Theo war unheimlich froh, dass er und sein Team bereits ein Feuerwerk für den Ball organisiert hatten. Es würde über dem plätschernden Wasser des Sees atemberaubend aussehen.

»Es ist ziemlich umwerfend, nicht wahr?«, fragte Manjeet, der fast so aufgeregt klang, wie Theo sich fühlte. Sie befanden sich auf einer leeren Seitenstraße, die als einzige Zufahrt zu Bodiam diente. Manjeet fuhr zum Sicherheitstor und schaltete den Motor ab.

Schweigen.

Theo grinste. »Es ist richtig opulent«, sagte er und konnte nicht verbergen, wie beeindruckt er war. »Ich meine, auf Fotos und so sieht es umwerfend aus, aber in Wirklichkeit?« Er pfiff.

Manjeet nickte und löste seinen Sicherheitsgurt. »Warten Sie, bis Sie das Innere sehen«, sagte er mit einem wissenden Grinsen.

Theo tat es ihm gleich und stieg aus dem Auto hinaus in die Sonne. Er konnte es nicht fassen, was für einen Sommer sie hatten. Hoffentlich würde das gute Wetter bis zum Ball morgen in einer Woche anhalten.

Manjeet holte Theos Rollkoffer aus dem Kofferraum und zog ihn zur Hütte des Sicherheitspersonals.

»Oh«, sagte Theo und rannte zu ihm. »Das kann ich machen.«

Manjeet schüttelte den Kopf. »Keine Sorge, ich bringe Sie rein«, sagte er fröhlich. »Ich kann Sie nicht zur Tür fahren, also ist es das Mindeste, was ich tun kann.«

Theo war es unangenehm, dass so ein Wirbel um ihn gemacht wurde. Er war schließlich nichts Besonderes. Aber er wollte nicht unhöflich sein oder Manjeets Gefühle verletzen. Also folgte er ihm einfach zur Hütte und zeigte dem Mann dort seinen vorläufigen Führerschein, um seine Identität nachzuweisen. »Ähm, also, du kennst Prinz James ziemlich gut?«, fragte Theo Manjeet, als sie darauf warteten, dass sich die Tore öffneten. So dumm er sich auch fühlte, als er fragte, aber ihm kam der Gedanke, dass er vielleicht einen Einblick von seinem neuen Arbeitgeber bekommen könnte.

Manjeet hob die Augenbrauen. »Oh ja«, sagte er begeistert. »Er ist ein klasse Typ. Er mag Sie«, fügte er mit einem Lächeln hinzu, als er über die Brücke ging. »Sie müssen ihn wirklich beeindruckt haben.«

Theo blinzelte und merkte, dass er auch anfangen sollte zu laufen. »Wirklich?«, fragte er und holte auf. »Ich habe ihn angeraunzt, als er mich verärgert hat.«

Zu seiner Überraschung lachte Manjeet noch mehr. »Ja, das wird gereicht haben.«

Theo war sich nicht ganz sicher, was das bedeutete, hatte aber zu viel Angst, zu fragen. Mochte James ihn wirklich, weil er ein Großmaul war? Nicht zum ersten Mal fragte sich Theo, ob James ihn mochte. Theo war offenkundig schwul, jeder konnte es aus einer Meile Entfernung sehen. Also musste James es wissen. Aber das war verrückt. Prinzen waren nicht schwul. Das passierte einfach nicht. Theo musste darauf vertrauen, dass James wirklich von seiner Einstellung und seiner Arbeitsmoral beeindruckt war. Einmal in seinem Leben musste er ein wenig Lob annehmen und stolz auf sich sein können.

Er schaute über die Brücke, als sie hinübergingen. »Coole Schwäne«, sagte er, um das Schweigen zwischen sich und Manjeet zu unterbrechen.

Manjeet grinste und nickte in Richtung der Stelle, an der die beiden durch das Wasser schwammen. »Sie sind seit über zehn Jahren hier, meint Quintin. Er ist hier der Butler. Sie sind verdammt territorial«, sagte er spöttisch. »Kein anderes Paar würde es wagen, sich auf dem See niederzulassen.« Er stieß Theos Arm mit dem Ellbogen an und zwinkerte ihm zu. »Raten Sie mal. Sie sind schwul.«

Theo überkam ein Schaudern. Aber als er Manjeet ansah, lächelte er immer noch und er sah nicht aus, als würde er sich über Theo lustig machen oder ihn aufziehen. War er nur wegen ihm aufgeregt? »Ach wirklich?«, fragte er.

Manjeet nickte ernst. »Wir hatten vor ein paar Jahren einen Tierarzt kommen lassen, als einer von ihnen krank wurde, und er hat es bestätigt. Wussten Sie, dass auch Pinguine, Giraffen und Affen schwul sein können? Ziemlich cool, was?«

»Ja«, sagte Theo, als er auf die beiden zurückblickte, während sie weiter von ihnen wegschwammen. »Sehr cool.« Offenbar hatte Manjeet kein Problem mit Theos Sexualität. Das war ein gutes Zeichen.

Der Eingang rückte näher. Theo spürte eine weitere Welle der Nervosität. Es war in Ordnung. Er hatte eine Woche Zeit, um sich zu gewöhnen. Eine ganze Woche, um sich zu beweisen und James nicht zu enttäuschen. Er hatte sich darauf verlassen, dass Theo das durchzog, also würde er das tun.

Er holte tief Luft, als Manjeet vor ihm ging und die schwere Holztür aufstieß. »Jetzt geht’s los«, flüsterte Theo sich selbst zu. »Sei tapfer.« Das war allerdings leichter gesagt als getan.

Eine echte königliche Affäre

Подняться наверх