Читать книгу Die besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler - Helmut Tornsdorf - Страница 3

1. In Kurzform: Die fünf Vorteile dieses E-Books

Оглавление

Wir versuchen, diese wichtige Frage mal so kurz wie möglich zu beantworten. Dabei setzen wir aber auch gerne ein paar Akzente, die sich erst im Buch selbst endgültig klären ;-)


1. Ersatz für Verwandte und Bekannte:Dieses Buch sorgt dafür, dass auch die eine Chance haben, die zufällig keinen Deutschlehrer in der Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis hat. Denn dann fehlen die ultimativen Tipps für die nächste Klausur, die wir hier gerne geben. 2. Die Frage aller Fragen vor einer Klausur:Man kann lernen, so viel man will. Zusätzliche Vorteile bei einer Klausur hat, wer für sich die wkd-Frage beantworten kann: „Was könnte drankommen!“ 3. Jedes Gedicht locker angehen:Das kann der, der gesehen hat, wie wir jedes beliebige Gedicht in kürzester Zeit knacken – und zwar mit Hilfe eines grafisch unterstützten Fünf-Punkt-Verfahrens 4. Das richtige Übungsmaterial – mit Support-AngebotWir präsentieren in diesem Buch so gefühlt etwa 50 Gedichte – schön geordnet nach Themengruppen. Das hat den Vorteil, dass man schnell passende Gedichte findet, an denen man üben kann. Das kann man dann mit unserer Lösung vergleichen – und bekommt so ein immer besseres Gefühl, worauf es ankommt. Denn immer noch gilt: Schön, wenn man weiß, wie es geht, aber erst „Übung macht den Meister“. Außerdem bekommt man den Zugriff auf eine spezielle Internet-Seite mit Infos und Tipps, die sich nach der Veröffentlichung des E-Books ergeben haben. Und direkten Zugang zu uns per Kontaktmail gibt es auch. 5. Wer die Initiative ergreift, hat mehr vom LebenDie meisten Schüler haben sich daran gewöhnt, dass die Lehrer alles bis ins Kleinste geregelt haben: Welche Gedichte man nimmt – und was man mit ihnen macht. Das müssen sie auch im Rahmen der Vorbereitung klären. Aber alle Beteiligten sind froh, wenn auch mal Schüler einen Vorschlag machen oder eine sie betreffende Frage stellen. Wir präsentieren Beispiele – und hoffen, dass der Unterricht so noch mehr Spaß macht.

Noch ein praktischer Hinweis:Viele Bücher werden heute im Internet mit einer Vorschau auf die ersten Seiten präsentiert. So kann sich der Leser einen ersten Überblick über Umfang, Inhalt und die Art der Darstellung machen. Da dabei nicht in allen Fällen das komplette Inhaltsverzeichnis mitgeliefert ist, liefern wir es hier sicherheitshalber: Das Inhaltsverzeichnis des E-BooksDie Seitenzahlen stammen aus der Manuskript-Variante – in E-Books gibt es ja keine festen Seitenzahlen. Wichtig ist uns der Aufbau, dass immer zunächst eine Einführung in die Themengruppe gegeben werden. Dann werden die Gedichte kurz vorgestellt – anschließend im Detail mit Überlegungen zur Klausurbedeutung. Zum Teil sind Gedichte mehrfach behandelt worden, wenn sie verschiedenen Themengruppen zugeordnet werden können. Dabei wird natürlich jeweils der Schwerpunkt der Bearbeitung und Vorstellung auch angepasst.

Warum die handschriftlichen Bemerkungen in diesem E-Book? Vielleicht fragen sich einige spätestens hier, ob so etwas wie Handschrift in ein E-Book gehört. Wir sind der Meinung: „Ja!!!“ – und zwar nicht, weil wir das nicht auch digital hinbekommen würden. Sondern wir haben die besten Erfahrungen beim Coachen immer dann gemacht, wenn wir einen Stift genommen und schnell etwas skizziert haben. Ganz nebenbei: Dadurch bekommt man auch ein bisschen Auflockerung in das digitale Einerlei hinein ;-) Außerdem achten wir immer darauf, dass unsere nicht immer gut lesbare Handschrift natürlich in den anschließenden Erläuterungen erklärend unterstützt wird. In einzelnen Fällen haben zwei Gedichte zwei Nummern. Das hängt damit zusammen, dass das erste Gedicht in die Zeit des Expressionismus gehört, das zweite aus einer anderen Epoche – mit Vergleichsmöglichkeiten.

Am wichtigsten erscheint uns hier der Schlusspunkt. Denn dieses E-Book liefert nicht nur etwa 50 Gedichte, sondern öffnet auch den Zugang zu einer speziellen Internet-Seite mit weiteren Beispielen und Tipps. Für die braucht man ein Kennwort, das am Ende des Buches zu finden ist. Außerdem kann man jederweit mit uns Kontakt aufnehmen: www.schnell-durchblicken.de/kontakt/

Die besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler

Подняться наверх