Читать книгу Die besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler - Helmut Tornsdorf - Страница 4

2. Unsere Ziele im Detail

Оглавление

Wir gehen mal gleich vom Hauptproblem aus, das Schüler haben können. Man hat nur noch wenige Tage Zeit bis zur Klausur und überlegt, wie man sie am besten nutzt.

Tante, Bruder, Onkel, Schwester – Hauptsache „Ahnung“Wenn man Glück hat, hat man eine Tante als Deutschlehrerin oder einen größeren Bruder, der Germanistik studiert. Die setzen sich dann mal kurz mit einem zusammen, checken die Lage und geben einem die richtigen Tipps. Natürlich können es auch ein Onkel, die Schwester oder jemand aus der Nachbarschaft sein: Wichtig ist nur, dass die Betreffenden sich in der Schule und im Fach Deutsch auskennen und außerdem Ahnung vom Thema haben. Dann aber stehen die Chancen ziemlich gut für eine optimale Vorbereitung. Mit den Augen des Lehrers gucken – bis hin zur „wkd“-FrageDenn die Lehrer haben natürlich in der Regel einen guten Überblick – aber letztlich müssen sie auch auf das zurückgreifen, was es gibt und was sich bewährt hat. Warum sollte man nicht auch als Schüler selbst mal die wichtigsten Gedichte durchgehen und schauen, was passt. In unserem kleinen Schaubild oben haben wir dementsprechend die Frage aller Fragen eingebaut, die für Schüler wichtig ist: wkd – „Was könnte drankommen?“ Natürlich braucht man am Ende auch ein bisschen Glück – wir haben es aber schon erlebt, dass genau das drankam, womit wir uns schon beschäftigt hatten. Nebenbei noch jede Menge ÜbungGanz gleich, was dann wirklich in der Klausur drankommt: Man hat jetzt einen guten Überblick und hat gelernt, schnell das Wesentliche zu erkennen. Das hilft einem bei der echten Klausur dann auf jeden Fall. Wenn man ganz gut drauf ist, kann man vielleicht sogar einen Querbezug zu einem Gedicht herstellen, das im Unterricht gar nicht behandelt wurde. Warum soll man seinen Lehrer nicht mal zum Staunen bringen. Das eigene Selbstbewusstsein wird gestärkt und man wird mit einer guten Note belohnt. Langer Rede kurzer Sinn: Was wir mit diesem Buch erreichen wollen:Damit hätten wir auch schon die zwei zentralen Ziele dieses E-Books benannt: 1. Zum einen wollen wir besonders interessante Gedichte zusammenstellen und dabei jeweils deutlich machen, wie „klausurrelevant“ sie sein könnten. Dazu haben wir uns ein Kennzeichnungssystem überlegt, das den fünf Sternen von Hotels entspricht. Wir verwenden bei diesem E-Book das @-Zeichen. Je mehr davon zu sehen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Gedicht drankommen könnte. 2. Zum anderen möchten wir ganz nebenbei den Umgang mit Gedichten trainieren. Dabei konzentrieren wir uns auf die Dinge, die einem beim ersten Lesen schon auffallen sollten. Aus dem Grund präsentieren wir die Gedichte immer erst mal im „Naturzustand“. Den kann man dann überfliegen und schauen, was man sofort herausbekommt.

Man sollte sich auf ganz wenige Punkte konzentrieren. Wir haben gute Erfahrungen mit der Zahl 5 gemacht. Bei ihr behält man noch den Überblick und hat zugleich schon eine gewisse Masse an Beobachtungen und Eindrücken erreicht.

Anschließend kann man seine eigene Lösung mit unserer vergleichen. Und wir garantieren: Das trainiert ungemein – man wird im Laufe der Zeit immer schneller und kein Gedicht kann einen mehr schrecken. Wer noch intensiver das Interpretieren üben will – und das auch noch in allen Teilbereichen (von der Einleitung über die Detailanalyse bis hin zur Aussage und zur Bedeutung des Gedichtes), der kann sich zum einen auf unserer Homepage umsehen: https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/ Oder er greift zu einem E-Book, in dem wir speziell darauf eingegangen sind, wie man schnell und sicher interpretieren kann.

Unser heimliches „drittes Ziel“:Natürlich will man als Schüler vor allem die Klausur gut „bestehen“ und auch im Unterricht „Punkte machen“. Aber beides klappt noch besser, wenn man wenigstens hin und wieder auch ein bisschen „Spaß“ hat bei dem, was man tut. Damit meinen wir nicht, dass es unbedingt lustig sein muss. Wir meinen eher das Gefühl, dass es einem was bringt und dass man sich gerne auf interessante Möglichkeiten aufmerksam machen lässt. Aus diesem Grunde werden wir die Gedichte nicht nur einfach vorstellen, sondern – wenn immer es möglich ist – auch Vorschläge machen, was man damit anfangen kann. Die meisten Lehrer werden gerne Fragen und Ideen aufgreifen, die über eine reine Interpretation hinausgehen. Dabei wollen wir gerne helfen.Support-Angebot:Wir haben alles aus unserer Sicht Mögliche getan, dass dieses E-Book Schülern hilft, gut mit Gedichten aus der Zeit des Expressionismus zurechtzukommen – und in dem einen oder anderen Falle auch noch Spaß zu haben, Wenn wir im Laufe der Zeit noch weitere interessante Gedichte finden, werden wir die in einer entsprechenden Neuauflage des Buches unterbringen. Bis dahin sammeln wir so etwas auf einer besonderen Website. Die Zugangsdaten finden sich am Ende des Buches. Natürlich freuen wir uns auch über Anregungen und Vorschläge, denen folgen wir gerne und nehmen alles auf, was uns und unseren Lesern weiterhilft. Einfach Kontakt mit uns aufnehmen, am besten über das Kontaktformular. http://www.schnell-durchblicken.de/kontakt/

Die besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler

Подняться наверх