Читать книгу Urlaub ist immer! - Isabell Mezger-Schumann - Страница 31

Оглавление

Spinne oder Marienkäfer?Tag 19 | Impuls

Es war ein heißer Sommertag. Ich saß im Garten und streckte mich der Sonne entgegen. Plötzlich krabbelte eine Spinne über meinen Arm. Ich schrie kurz auf und wollte sie am liebsten sofort loswerden. Abschütteln. Doch ich traute mich nicht, dieses sechsbeinige Insekt anzufassen. Ich fühlte mich hilflos.

Dann erinnerte ich mich an das, was ich auf meinen diversen Achtsamkeitsseminaren gelernt hatte. Das konnte ich jetzt in die Tat umzusetzen: Ich atmete tief ein, schloss meine Augen und tauchte in den gegenwärtigen Moment ein. Zum ersten Mal spürte ich nun wirklich hin. Fühlte meinen Arm. Was ich wahrnahm? Ein Kitzeln auf meiner Haut. Gar nicht so unangenehm, wie ich im ersten Moment dachte.

Und dann stellte ich mir vor, es säße keine Spinne, sondern ein kleiner roter Marienkäfer auf meinem Arm. Da erkannte ich das erste Mal wirklich, was ich schon so oft gelesen hatte: die Macht der Gedanken. Unser Verstand entscheidet darüber, ob wir uns wohlfühlen oder nicht. Bei der Spinne wittern wir Gefahren, beim Marienkäfer nicht.

Vorschnelle Urteile sind es, die uns tagtäglich beeinflussen und uns so oft den Tag vermiesen. Auch wenn wir ein ablehnendes Gefühl spüren: Ist die Angst vor einer Spinne, die keine bösen Absichten hat, wirklich gerechtfertigt? Das Spannende ist: In den seltensten Fällen entsprechen unsere Sorgen der Realität.

Wenn du die Wahl hättest zwischen einem angespannten Gefühl (Spinne) und einer entspannten, gelassenen inneren Haltung (Marienkäfer): Für welches würdest du dich entscheiden? Welches Gefühl möchtest du in deinem Leben manifestieren?

Es lohnt sich, die eigenen Bewertungen zu hinterfragen. Und vielleicht können wir feststellen, dass wir aus einer Mücke einen Elefanten gemacht haben. Oder dass wir es geschafft haben, eine Spinne in einen Marienkäfer zu verwandeln.

Sabine Zinsberger, Coach für leise, sensible Frauen & Künstlerin

Urlaub ist immer!

Подняться наверх