Читать книгу Das Hashimoto-Programm - Izabella Wentz - Страница 44

Ursachenforschung: Die Entstehung von Autoimmunität und meine Sicherheitstheorie

Оглавление

Wissenschaftler haben bezüglich der möglichen Auslösung einer autoimmunen Schilddrüsenerkrankung zahlreiche Theorien entwickelt. Darunter die Folgenden:

Die Theorie von der molekularen Mimikry legt nahe, dass die Zellen von Krankheitserregern und jener unserer Schilddrüse einander so ähnlichsehen, dass sie das Immunsystem verwirren und zu einem Angriff auf die Schilddrüse führen.

Der „Zuschauer“-Effekt beruht auf der Theorie, dass eine Infektion in der Schilddrüse vorliegt und das Immunsystem das Organ in dem Versuch angreift, den Infekterreger zu vernichten.

Die Theorie von der durch die Schilddrüse ausgelösten Autoimmunreaktion besagt, dass jede Art von Schaden an der Schilddrüse dazu führt, dass das Organ Schaden-assoziierte molekulare Muster (DAMP, von engl. damage-associated molecular patterns) sezerniert, die entzündungsfördernde Zellen „rekrutieren“ und in die Schilddrüse schleusen, sodass es zu weiterem Schaden an der Drüse kommt.

Ich möchte Ihnen auch gerne die Izabella-Wentz-Sicherheitstheorie von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse vorstellen. Sie beruht auf den obigen Theorien, meiner Arbeit und meinen Beobachtungen bei Hashimoto sowie der adaptiven Physiologie (erworbene Immunantwort).

Die adaptive oder erworbene Immunantwort beschreibt die Entwicklung von chronischen Krankheiten beim Menschen, um sich an die Umwelt anzupassen. Diese Krankheiten dienten einst dazu, eine schützende Rolle beim Überleben unserer Spezies zu spielen; in unseren modernen Zeiten kam es jedoch zu einer Fehlanpassung.

Zu Zeiten des Höhlenmenschen war der Körper daran angepasst, umweltbedingte Bedrohungen als Signale aufzufangen, die ihm vermittelten, dass die Welt ein gefährlicher Ort und die Zeit gerade nicht optimal für Abenteuerlust oder Fortpflanzung sei und man seine Ressourcen schonen müsse.

In gewisser Weise ist Hashimoto und die daraus resultierende Schilddrüsenunterfunktion vielleicht ein solcher adaptiver Mechanismus, der sich entwickelt hat, damit die Menschen ihre Ressourcen schonen und in Zeiten von Hunger, Krieg, kaltem Wetter oder Epidemien überleben konnten, da sie dadurch in einen Winterschlaf-ähnlichen Zustand versetzt werden und sich deshalb eher in ihre Höhlen zurückziehen sowie weniger Kalorien und weniger Energie verbrauchen, weil sie mehr schlafen.

In unseren modernen Zeiten können Nährstoffverarmungen, entzündungsfördernde Nahrungsmittel, Stress, Toxine, eine durchlässige Darmwand und Infektionen dasselbe Gefahrensignal an den Körper aussenden und eine Autoimmunkaskade in der Schilddrüse auslösen.

Wie können wir dieses Signal außer Kraft setzen? Einfach ausgedrückt: Wir müssen die Dinge beseitigen, die unser Immunsystem glauben lassen, dass wir uns in Gefahr befinden und unsere Energie und Ressourcen schonen müssen.

Ich habe festgestellt, dass es ganz allgemeine, auf meiner Sicherheitstheorie beruhende Dinge gibt, die jeder Hashimoto-Patient tun kann, damit es ihm besser geht. Diese Theorie ist das Leitmotiv dieses Buches – die Elementarprogramme und die Erweiterten Programme wirken darauf hin, durch die Beseitigung von wahrgenommenen Bedrohungen Sicherheitssignale an Ihren Körper auszusenden.

Es gibt scheinbar zusammenhangslose rätselhafte Zustände, ganz besonders die chronische Nesselsucht und Schwindel, die mit Hashimoto in einen engen Zusammenhang gebracht wurden. Obwohl Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich sagt, dass all das nichts miteinander zu tun habe und schwierig zu behandeln sei, kann ich Ihnen versichern, dass das Gegenteil der Fall ist. Es hat sehr viel mit Hashimoto zu tun hat und ich habe bei der Behandlung der Grundursachen, bei der Root Cause-Methode, ausgezeichnete Ergebnisse gesehen.

Wer an Hashimoto leidet, erkrankt mit größerer Wahrscheinlichkeit an chronischer spontaner Urtikaria (chronische Nesselsucht), eine Hautkrankheit, die sich durch ausgedehnte, juckende und geschwollene Hautausschläge äußert. Im Laufe der letzten Jahre habe ich festgestellt, dass Menschen mit Hashimoto und chronischer Nesselsucht oft den Parasiten Blastocystis hominis im Darm haben und dass mit der Beseitigung des Protozoons (Einzellers) auch die Nesselsucht, das Reizdarmsyndrom und sogar Hashimoto verschwinden. Bosnische Wissenschaftler haben diesen Zusammenhang erstmals im Jahr 2015 veröffentlicht, ich beobachte das klinisch jedoch schon seit 2013.

Ein Zusammenhang zwischen Gleichgewichtsstörungen wie Schwindel und einem Autoimmunprozess der Schilddrüse steht auch zur Diskussion. In einer Forschungsstudie zeigten 52 Prozent der Hashimoto-Patienten eine Veränderung bei der Vestibulärfunktion, die das Gleichgewicht beeinträchtigen und zu Schwindel und Übelkeit führen kann. Je mehr Schilddrüsen-Peroxidase-Antikörper vorhanden sind, desto mehr verändert sich die Gleichgewichtsfunktion und erhöht das Risiko für Schwindel. Man nimmt an, dass die Schilddrüsen-Antikörper mit Teilen unseres Gleichgewichtssystems kreuzreagieren. Die gute Nachricht ist: Sobald Sie mithilfe der Strategien aus diesem Buch die Angriffe auf Ihre Schilddrüse reduzieren, bessert sich auch Ihr Schwindel.

Das Hashimoto-Programm

Подняться наверх