Читать книгу Das Hashimoto-Programm - Izabella Wentz - Страница 49

Ultraschall der Schilddrüse

Оглавление

Sind im Blut keine Schilddrüsen-Antikörper nachweisbar, kann ein Ultraschall der Schilddrüse zur Diagnose herangezogen werden. Kliniker haben festgestellt, dass die mit Hashimoto übereinstimmenden Veränderungen (wie winzige Knötchen und charakteristische Veränderungen der Dichte des Schilddrüsengewebes) im Ultraschall sichtbar gemacht werden können, auch wenn der Antikörpersuchtest nicht positiv ausgefallen ist.

Ja, das bedeutet genau das, was Sie denken – es gibt auch Hashimoto-Patienten, die „Antikörper-negativ“ sind. Forscher waren in der Regel der Annahme, dass 90 Prozent der Hashimoto-Patienten erhöhte TPO- und 80 Prozent erhöhte TG-Antikörper aufweisen. Die neuere Forschung legt aber nahe, dass sich bei 10 bis 50 Prozent eventuell keine Antikörper nachweisen lassen. In diesem Fall könnte bei diesen Menschen eine weniger aggressive Variante vorliegen, der sogenannte Antikörper-negative oder seronegative Hashimoto.

In vielen Fällen wird Hashimoto auch im Ultraschall entdeckt, wenn ein Antikörpertest nicht positiv ausfällt. Der Ultraschall ist jedoch auch nicht immer eindeutig.

Das Hashimoto-Programm

Подняться наверх