Читать книгу Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold - Jann M. Witt - Страница 19

Das Ende der ersten gesamtdeutschen Marine

Оглавление

Mit der Ablehnung der deutschen Kaiserkrone durch König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen scheitert 1849 der erste Versuch, einen deutschen Nationalstaat zu schaffen. Stattdessen wird der Deutsche Bund wiederhergestellt. Doch die deutschen Staaten haben kein Interesse am Unterhalt einer teuren gemeinsamen Flotte.

Am 2. April 1852 beschließt der Deutsche Bundestag die Auflösung der Bundesflotte. Die Mannschaften und Offiziere, darunter auch der Oberbefehlshaber, Konteradmiral Karl Rudolf Bromme, werden entlassen, zwei der Schiffe an Preußen abgegeben und die übrigen Schiffe sowie die Ausrüstung 1852/53 nach und nach versteigert. Ein Teil des Personals wird von der österreichischen Marine übernommen.

Am 31. März 1853 wird der offizielle Auflösungsbefehl erlassen. Dies ist das Ende der Bundesflotte. Die preußische Marine besteht dagegen weiter.

Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold

Подняться наверх