Читать книгу Theorie und Praxis der Bordelektrik - Jens Feddern - Страница 13

1.8.1 Prüfen

Оглавление

Häufig sind wir an Bord erst einmal mit Prüfaufgaben beschäftigt, bei denen der absolute Wert gar nicht so entscheidend ist.

Mit einer einfachen Prüflampe oder dem etwas komfortableren »Car Checker« lässt sich feststellen, ob an einer Leitung Saft vorhanden ist oder nicht. Das eine Ende ist mit einer Krokodilklemme versehen, die an Masse angelegt wird. Das andere Ende wird nun an das zu prüfende Kabel gehalten, und schon zeigt eine Leuchtdiode oder die Prüflampe an, ob Spannung vorhanden ist oder nicht. Der Car Checker gibt über seine Leuchtdioden sogar noch die Polarität an. Zusätzlich verfügen beide Geräte über eine sehr feine Messspitze, mit der man im Ausnahmefall auch schon einmal durch die Isolierung des Leiters pieksen und somit (fast) ohne Schaden anzurichten eine Leitung überprüfen kann.


Abbildung 1–18: »Car Checker«. (ELV)

Eine weitere Grundaufgabe des Prüfens besteht darin, festzustellen, ob ein Kabel, eine Leitung oder ein gesamtes Netz überhaupt eine leitende Verbindung hat. Hierfür bietet sich ein Durchgangsprüfer an.


Abbildung 1–19: Durchgangsprüfer. (Benning)

Der Durchgangsprüfer hat zwei Anschlusskabel. Sobald diese miteinander kurzgeschlossen sind, ertönt ein akustisches oder optisches Signal. Somit kann z. B. ein Kabel auf Drahtbruch überprüft, eine Leitung unter vielen herausgefunden oder festgestellt werden, ob ein Gerät eine Masseverbindung hat.

Das Besondere an einem Durchgangsprüfer ist, dass er mit einem sehr geringen Messstrom arbeitet und in der Regel dagegen geschützt ist, wenn ihm auf den Leitungen plötzlich eine Gegenspannung begegnet. Moderne Multimeter verfügen heute über eine integrierte Durchgangsprüferfunktion.

Das Prüfen ergibt also nur eine »Ja/ Nein«-Aussage, liefert aber keine Informationen über den Wert der Messgröße. Der Durchgangsprüfer spricht z. B. bei einem Widerstand kleiner 30 Ω an. Ob es auf der Strecke aber an einer losen Klemme einen Übergangswiderstand gibt, bei dem unter Belastung ein erheblicher Spannungsabfall auftritt, kann das Gerät nicht feststellen. Hierfür müssen wir messen.

Theorie und Praxis der Bordelektrik

Подняться наверх