Читать книгу Schwarze Flaggen - Joby Warrick - Страница 9

Оглавление

Die Hauptakteure

Zarqawi und sein Umfeld

Abu Mus‘ab az-Zarqawi (Geburtsname: Ahmad Fadil al-Chalaila), jordanischer Terrorist, Gründer von Al-Qaida im Irak

Abu Muhammad al-Maqdisi (Geburtsname: Aasim Muhammad Tahir al-Barqawi), jordanisch-palästinensischer Kleriker und Autor, ehemaliger Mithäftling und Mentor von Zarqawi

Abu al-Ghadija, syrischer Zahnarzt, wichtiger Partner und Versorgungskoordinator von Zarqawi

Ayman al-Zawahiri, Anführer von Al-Qaidas »hartem Kern«, ehemaliger Stellvertreter von Osama bin Laden

Osama bin Laden, Gründer von Al-Qaida

Der Islamische Staat im Irak und seine Nachfolger

Abu Omar al-Baghdadi (Geburtsname: Hamid Dawud Mohamed Chalil al-Zawi), ehemaliges Mitglied von Saddam Husseins Baath-Partei, 2006–2010 Anführer des Islamischen Staates im Irak

Abu Ayyub al-Masri (Geburtsname: Abu Hamza al-Muhadschir), ägyptischer Sprengstoffexperte und Mitarbeiter Zarqawis, stieg 2006 zum zweithöchsten Kommandanten des Islamischen Staates im Irak auf; 2010 bei einem Luftangriff getötet

Abu Bakr al-Baghdadi (Geburtsname: Ibrahim Awad al-Badri), islamischer Geistlicher und ISI-Seelsorger, der 2010 in die Führungsriege aufstieg; erklärte sich 2014 zum »Kalif« des Islamischen Staates im Irak

Abu Wahib (Geburtsname: Schaker Wahib al-Dulaimi), brutaler, medienbesessener ISIS-Kommandant in der Provinz al-Anbar, wurde bekannt dafür, dass er immer wieder schiitische Lkw-Fahrer und andere Zivilisten tötete; 2016 getötet.

Hadschi Bakr (Geburtsname: Samir al-Chlifawi), Stellvertreter Abu Bakr al-Baghdadis und Leiter des Militärrats von ISIS; 2014 getötet

In Jordanien

König Abdullah II., vierter Herrscher des Haschemitischen Königreiches Jordanien

Abu Haytham, ranghoher Offizier der jordanischen Terrorabwehr Da‘irat al-Muchabarat al-Amma

Abu Mutaz, Offizier des Da‘irat al-Muchabarat al-Amma und später Manager; Experte im »Umdrehen« von Islamisten, die dann zu Informanten wurden

Ali Bourzak, Offizier des Da‘irat al-Muchabarat al-Amma und legendärer Vernehmungsbeamter, bekannt als »Roter Teufel«

Laurence Foley, mittlerer Beamter in der US-Botschaft in Amman

Salem Ben Suweid, Schüler von Zarqawi, der das Attentat auf Foley plante

Asmi al-Dschajusi, jordanischer Palästinenser, in Zarqawis Ausbildungscamp in Herat, Afghanistan, ausgebildet; plante, in Amman eine »schmutzige« chemische Bombe zu zünden

Sadschida al-Rischawi, gescheiterte Selbstmordattentäterin beim Terroranschlag auf mehrere Hotels in Amman 2005

Im Irak

Saddam Hussein, von 1979 bis 2003 irakischer Staatspräsident

Charles »Sam« Faddis, vor der Invasion von 2003 CIA-Agent im Irak; drängte auf einen Präventivschlag gegen Zarqawis Lager

Nada Bakos, CIA-Mitarbeiterin, verantwortlich für das Aufspüren Zarqawis

Zaydan al-Jibiri, sunnitischer Stammesführer aus Ramadi

General Stanley McChrystal, Leiter des Joint Special Forces Command, das im Irak die Jagd nach Zarqawi leitete

Zaid al-Karbouly, irakischer Zollbeamter, auf der Gehaltsliste von Al-Qaida im Irak

Nuri al-Maliki, 2006–2014 schiitischer Ministerpräsident des Irak

In Syrien

Baschar al-Assad, syrischer Staatspräsident

Robert Ford, 2010–2014 US-Botschafter in Syrien

Mouaz Moustafa, Leiter der Syrian Emergency Task Force, einer gemeinnützigen Organisation, die sich in Syrien engagierte, als die Situation dort immer schwieriger wurde

Abu Mohammed al-Dschaulani, Leiter von Dschabhat an-Nusra (»Al-Nusra-Front«), dem syrischen Zweig des Islamischen Staates im Irak, gegründet Ende 2011

Kofi Annan, 1997–2006 UN-Generalsekretär, versuchte ein syrisches Friedensabkommen zu vermitteln

In Washington

Dick Cheney, US-Vizepräsident, suchte die Unterstützung der CIA, um Al-Qaida mit dem irakischen Regime in Verbindung zu bringen

Hillary Clinton, 2009–2013 US-Außenministerin

Michael V. Hayden, während des Feldzugs gegen Zarqawi Leiter der NSA und der National Intelligence; 2006–2009 Leiter der CIA

Frederic C. Hof, 2009–2012 Sonderberater des State Department für den Nahen Osten und Syrien

John McCain, US-Senator, Vorsitzender des United States Senate Committee on Armed Services

Leon Panetta, 2009–2011 Leiter der CIA, 2011–2013 US-Verteidigungsminister

Robert Richer, ehemaliger CIA-Stationschef in Jordanien, später bei der CIA Chef der Nahostabteilung und stellvertretender Einsatzleiter

George Tenet, 1996–2004 Direktor der CIA

Schwarze Flaggen

Подняться наверх