Читать книгу Roadtrips Deutschland - Jochen Müssig - Страница 9

Quer durch den Nordosten

Оглавление

Am Kap Arkona oder im Seebad Sellin auf Rügen beginnt Teilstrecke 1. Über Putbus geht es in die UNESCO-Welt-erbestadt Stralsund und dann strikt nach Süden: durch Grimmen mit drei Stadttoren nach Demmin, wo schon Karl der Große und Zar Peter I. residierten. Nach Malchin voller Tore und Türme folgt Malchow am Fleesensee, dann erreicht man die große Müritz und die Strelitzer Seenplatte sowie Wesenberg und Rheinsberg mit Rokokoschlösschen.

Abschnitt 2 führt durch Brandenburg und das Havelland, zunächst vorbei an der Fontane- und Schinkelstadt Neuruppin. In Hakenberg unterlagen 1675 die Schweden. Linum hingegen ist für seine Störche und Grünefeld als hübschestes Dorf der Region bekannt. Brandenburg an der Havel beeindruckt mit Kirchen, Mauern und einer einmaligen Sumpfzypressenallee. Dann streift der Weg in Belzig Norddeutschlands größte Höhenfestung, bevor es entweder in die Luther- und UNESCO-Stadt Wittenberg geht oder direkt ins Wörlitzer Gartenreich samt Bauhaushochburg Dessau.

Persönlicher Tipp

WASSERWANDERN UND ABSTECHER


Kunstwerke und Menschen an der Uferpromenade von Meersburg, Zielort am Bodensee

Von der Mecklenburgischen Schweiz bis ins Havelland: Auch abseits der Alleen liegen zahlreiche hübsche Zwischenstopps, die eine Erwähnung wert sind. Angesichts der vielen Wasserwege in der von Gletschern gekerbten Landschaft bietet sich auch das eine oder andere Mal an, für einen halben Tag ein Boot (oder das Rad für Nichtpaddler) zu mieten, sich treiben zu lassen oder den Orten vom Wasser aus zu nähern. Sehenswert beidseitig der Teilstrecken 1 und 2 sind etwa die 15-seitige Fachwerkkapelle am Schloss von Griebenow und die Hünengräber von Sassen. In Teterow warnt der Hechtbrunnen vor Schildbürgerdenken, in Stavenhagen hat Mecklenburgs Nationaldichter Fritz Reuter sein Museum und Denkmal. Die Schlösser Schlitz und Klink sind wieder prachtvoll renoviert, ebenso Schlosskirche und -garten in Neustrelitz. Dank seiner Altstadt gehört Gransee zu Brandenburgs schönsten Städten, während im nahen Lindow sowie in Lehnin bei Potsdam noch bemerkenswerte Klosterbauten oder -ruinen stehen.

Roadtrips Deutschland

Подняться наверх