Читать книгу Gardasee – ReiseMomente - Jochen Müssig - Страница 13

3 Valle dei Laghi

Оглавление

EIN POET NAMENS MUSSOLINI

Valle dei Laghi, das Tal der Seen, von denen es mit den Laghi Terlago, Santa Massenza, Cavedine, Toblino vier größere und dazu noch etliche kleinere Gewässer gibt. Sowohl Olivenbäume als auch bereits Nadelbäume bestimmen das Tal, das nach Norden von den Dolomiten abgeschlossen wird. Und im romantisch gelegenen Castel Toblino ereignete sich nicht nur bei Mondschein Sonderbares …



Castel Toblino

Wie geschaffen für Seitensprünge liegt das Castel Toblino romantisch auf einer Halbinsel im Toblinosee. Den Bekanntesten leistete sich im 17. Jahrhundert der Trentiner Fürstbischof Carlo Emanuele Madruzzo, der sich dort mit seiner Geliebten Claudia Particella traf. Es gab Kahnpartien im Mondschein, aber auch Mordversuche: Übereifrige Priester hatten es auf Claudia abgesehen. Im 20. Jahrhundert wurde eine Fortsetzungsgeschichte daraus, in der Trienter Zeitung „Il Popolo”, verfasst von einem gewissen Benito Mussolini. 13 Jahre später wurde der zunächst noch sozialistische Poet zum faschistischen Diktator Italiens. Wer hätte das gedacht …


Kletterwände bei Arco

Im schönen Valle dei Laghi ist das Castel Toblino ganz sicher das Highlight. Doch das Tal, das sich entlang der Sarca schlängelt, die später zwischen Riva und Torbole im Gardasee mündet, ist nicht nur hübsch, sondern auch praktisch: Im Hochsommer, wenn die Brenner-Autobahn manchmal schon ab Trento verstopft ist, kann man die A22 bei Trento-Nord verlassen und fährt über die SP235 und SS12 auf die SS45, die einen dann in der Regel schneller an den Gardasee bringt – schöner auf jeden Fall. Zumal man bei Dro einen Abstecher nach Afrika einlegen kann: Marocche wird ein acht mal zwei Kilometer großes Bergsturzgebiet genannt. Die bizarre Steinwüste ist durch den Rückzug eines Gletschers entstanden. Vor Kurzem wurden Spuren von Dinosauriern nachgewiesen. Den besten Blick auf Klein-Marokko hat man von der Burgruine Drena.


Castello di Arco

In südlicher Richtung geht es weiter an der Sarca entlang, in der viele „Gardasee“-Forellen gezüchtet werden, nach Arco. Die Ruine des Castello di Arco auf dem Burgberg, der im 90-Grad-Winkel hundert Meter abfällt, thront wie eine Kirsche auf der Sahnetorte. Aus 278 Metern hat man eine fantastische Sicht über Stadt und Sarca-Ebene. Durch Olivenhaine gelangt man in etwa 20 Minuten zum Kastell, dessen ältester Teil der obere Turm ist: Der Torre Renghera wurde schon 516 von den Goten erbaut.

Einkaufen:

 Wochenmarkt ist in Arco am ersten und dritten Mittwoch im Monat, Flohmarkt an jedem dritten Samstag.

 viele Fachgeschäfte für Kletterbedarf, zum Beispiel Salewa, Via Segantini 10

Arco selbst ist ein gepflegter Kurort mit Palmenalleen, renovierten Renaissancehäusern, aber auch jeder Menge Geschäfte für Kletterbedarf, denn der Ort hat sich längst als Top-Spot für Kletterer aus ganz Europa entwickelt. Die Weiterfahrt auf der SS45 endet am Gardasee.

Info

Lage: Valle dei Laghi, Region Trentino

Auskunft: Viale delle Palme 1 in Arco, Tel. +39 0464 532255, gardatrentino.it

Aktivitäten: 80 Klettergebiete, mehr als 600 Kletterrouten; einwöchiger Kletterkurs ca. 250 EUR, klettern-arco.com

Restaurants:

 Alla Lega: Es gibt prima Carne salada, Kaninchen, Milchlamm, Grigliata mista (gemischte Grillplatte). Altehrwürdige Räume aus dem 16. Jahrhundert; Hauptgerichte 12 bis 16 EUR; Via Vergolano 8 in Arco, Tel. +39 0464 516205, ristoranteallalega.com

 Ristorante Castel Toblino: Das Schloss kostet 10 EUR – in Form von Castello di cioccolato. Davor Ravioli mit Trüffel aus dem Valle dei Laghi; Hauptgerichte 15 bis 25 EUR; Via Caffaro 1 am Lago di Toblino, Tel. +39 0461 864036, casteltoblino.com

Unterkunft:

 Villa Italia: charmantes 4-Sterne-Hotel, mit Stil eingerichtet; Parkettböden, Indoor-Pool, Dampfbad, Sauna; DZ ab 85 EUR; Viale delle Magnolie 29 in Arco, Tel. +39 0464 516183,villaitaliarco.it

Gardasee – ReiseMomente

Подняться наверх