Читать книгу Des Todes langer Schatten - Jost Baum - Страница 11

1937

Оглавление

Dokumenteneinschub 3/ Durch die Gestapo abgefangener Brief des Studenten Karl Theodor Heinrich, Mitglied der KPD, an eine Genossin/ Gestapokarte:

Liebe Kathrin,

hier im Odenwald ist es wunderschön und wenn ich nicht wüsste, dass alles, was hier geschieht, der Kriegsvorbereitung dient, könnte ich es genießen. Ich beobachte dieses Mädchen mit Namen Hanna schon eine ganze Weile. Ihr Vater ist ein deutschnationaler Zahnarzt, ihre Mutter eine bayrische Adlige. Beide versessen darauf, Rache für Versailles zu nehmen. Gestern war die Luft warm und der Himmel wölbte sich wolkenlos über der Rhön. Alles war vorbereitet für den Start des Rhönsperbers. Die Motorwinde lief an und das Seil spannte sich. Hanna hob den Daumen und deutete damit an, dass sie startbereit war. Der Rhönsperber hüpfte einige Meter über das Gras, bis er genug Fahrt aufgenommen hatte, um in einem Winkel von 60° in den Himmel zu schießen. Hanna muss wohl Ausschau nach einem Bussard, oder einem anderen Raubvogel gehalten haben, der seine Schwingen ausgebreitet hatte, um sich von der Thermik nach oben tragen zu lassen. Bald hatte sie einen der majestätischen Vögel entdeckt, der über einem felsigen Abhang kreiste. Sie steuerte das Segelflugzeug darauf zu und ich sah, wie die warme Luft das Flugzeug anhob. Sie drehte Runde um Runde in dem Luftstrom, bis sie etwa eine halbe Stunde später die Höhe von sechstausend Metern für ihren Versuch erklommen hatte. Dies alles geht nicht ohne Sauerstoffmaske. Eine Apparatur, die wir Wochen vorher in das Flugzeug eingebaut hatten. Kein Mensch vor ihr hat es gewagt, aus dieser Höhe senkrecht in die Tiefe zu stürzen. Niemand wusste, ob die neuartigen Bremsen in der Lage sein würden, den Sturzflug abzufangen. Was wäre, wenn diese Technik versagen würde? Aber sie wusste, dass dies ihre einzige Chance war, um als Frau in den Olymp der Militärpiloten aufgenommen zu werden. Wir sahen, wie das Flugzeug nach unten stürzte. Jeden Moment rechneten wir damit, dass eine der Tragflächen abreißen würde.

Aber die neuen Sturzflugbremsen funktionierten, zweihundert Meter über dem Boden fing sie den Sperber ab, flog noch eine Runde über dem Flugplatz, bis sie den Vogel butterweich auf die Graspiste aufsetzte. Eine Gruppe von lachenden Menschen kam auf sie zu gerannt. Allen voran Professor Walter Georgii. Ich vermute, dass sie wusste, dass sie den Test bestanden hatte. Ab jetzt konnte ihr niemand mehr den Platz in einer Militärmaschine streitig machen. Alle auf dem Flugplatz ahnten, dass diese Sturzflugbremsen ein wichtiges Detail künftiger Kampfbomber sein würden, die aus großen Höhen wie Raubvögel auf ihre Beute herunterstürzen konnten und dort ihre tödliche Bombenlast abwerfen würden.

Meine Genossen und ich wissen: Während Hanna und andere Piloten für die Wiederaufrüstung der Reichsluftwaffe in Nazideutschland sorgen, zerbombt die deutsche Legion Condor bereits den Widerstand der kommunistischen Internationale in Spanien, die sich in den aussichtslosen Kampf gegen die spanischen Faschisten unter General Franco zusammengefunden haben. Ein Opfer ist die Stadt Guernica geworden, der unser Genosse Pablo Picasso in einem Gemälde ein Denkmal setzte, das noch während der Weltausstellung in diesem Jahr in Paris der Öffentlichkeit präsentiert wird. Nazideutschland hält Bilder wie dieses für »Entartete Kunst« und zeigt das durch eine Wanderausstellung, die in München begann.

Kathrin, du weißt, vor wenigen Wochen trat der gemäßigte deutsche Wirtschaftsminister Schacht zurück, weil er die inflationäre Finanzierung des im Vorjahr beschlossenen Vierjahresplans zur Rüstungsfinanzierung nicht mittragen will. Die Rüstungsausgaben werden nun mit der Geldpresse und durch Regierungsbürgschaften abgesicherte Wechsel der Industrie im Ausland finanziert. Woher ich das weiß? Wir werden von unseren studierten Genossen geschult. Die Währungsreserven Deutschlands sind aufgebraucht. England bereitet sich auf eine Invasion der Deutschen vor, es wird sich nicht kampflos ergeben.

Ich habe Angst,

mit sozialistischen Grüßen: Karl Theodor

Dokumenteneinschub 4/ Brief von Ernst Udet an Hanna Reitsch/ Gestapokarte:

Liebes Fräulein,

Ihnen ist geglückt, was den meisten meiner Piloten nicht gelungen ist. Sie haben bewiesen, dass die Erfindung von Pohlmann, dem leitenden Ingenieur von Junkers, funktioniert. Und nicht nur das: Sie haben das letzte technische Detail so perfektioniert, dass die Sturzflugbremse direkt in unseren neuen Kampfbomber, die Junker JU 87, eingebaut werden kann. Ich lade Sie deshalb recht herzlich zu uns an die Flugerprobungsstelle Rechlin ein, um dort an der Entwicklung der neuesten Kampfmaschinen mitzuwirken. Deutschland braucht Pilotinnen wie Sie, die bereit sind, ihr Leben für das Vaterland zu opfern. In der Hoffnung auf Ihre Zusage verbleibe ich mit deutschem Gruß.

Sieg Heil!

Ernst Udet, Generalflugzeugmeister

Des Todes langer Schatten

Подняться наверх