Читать книгу Sprachenlernen und Kognition - Jörg-Matthias Roche - Страница 14
1.2 Sprache und das mehrsprachige Gehirn
ОглавлениеKees de Bot (übersetzt von Simone Lackerbauer)
Die Sprachverarbeitung ist eine der komplexesten Aufgaben, die unser Gehirn bewältigen muss. Sie verlangt das Zusammenwirken vieler Bestandteile, die über das gesamte Gehirn hinweg in einem Netzwerk miteinander verbunden sind, wobei einige Teile des Gehirns dabei stärker eingebunden sind als andere. Früher hat man geglaubt, dass bestimmte Sprachelemente in bestimmten Bereichen des Gehirns verarbeitet werden. Mittlerweile herrscht Einigkeit darin, dass es keine Netzwerkbereiche gibt, die ausschließlich der Sprachverarbeitung dienen, und dass viele Bereiche des Netzwerks in beiden Gehirnhälften eine Rolle spielen.
Lernziele
In dieser Lerneinheit möchten wir erreichen, dass Sie
erklären können, welche Bereiche des Gehirns für die Sprachverarbeitung wichtig sind;
zwischen verschiedenen Arten des Sprachverlusts und der Sprachwiedererlangung bei bilingualen Patienten mit Aphasie unterscheiden können.