Читать книгу Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten an der Türkischen Riviera - Jörg Wagner - Страница 4
Inhalt
ОглавлениеKleiner Streifzug durch Geografie und Geschichte
Pamphylien und südliches Pisidien
Die Landschaften der Türkischen Riviera in Mittelalter und Neuzeit
01 Kaunos (Dalyan) – Antike Ruinen beim Schildkrötenstrand
02 Telmessos (Fethiye) – Felsgräber überstehen verheerende Erdbeben
03 Kadyanda – Bilder von Krieg und Frieden
04 Oinoanda – Die epikureische Philosophie des Diogenes von Oinoanda
05 Tlos – Erinnerung an den mythischen Helden Bellerophon
06 Pinara – Felsgräber in schwindelerregender Höhe
07 Xanthos – Pfeilergräber als Herrschaftssymbole
08 Letoon – Ein Heiligtum für Leto, Apollon und Artemis
09 Patara – Hauptstadt des Lykischen Bundes
10 Phellos und Antiphellos (Kaş) – Ein Dynastensitz und sein Hafen
11 Kyaneai – Stadt der Sarkophage
12 Simena und Kekova – Antike Ruinen unter Wasser
13 Tyberissos – Monumentales Felsgrab im Holzbaustil
14 Hoyran – Aus dem Felsen geschlagenes Hausgrab mit Familienreliefs
15 Trysa – Ein verlassener Dynastensitz
16 Soura – Das Fischorakel des Apollon Sourios
17 Myra (Demre) – Stadt des hl. Nikolaos
18 Limyra – Residenz des Königs Perikles
19 Arykanda – Kleinstadt in unberührter Gebirgslandschaft
20 Olympos und Chimaira – Hafenstadt und Feuerheiligtum
21 Phaselis – Über Jahrhunderte ein sicherer Hafen
Pamphylien und südliches Pisidien
22 Attaleia (Antalya) – Das Herz der Türkischen Riviera
23 Termessos – Eine Bergfeste trotzt Alexander dem Großen
24 Ariassos – Kleinstadt bei den Taurosgipfeln
25 Kremna – Eine Anfrage beim Würfelorakel des Hermes
26 Evdir Hanı, Kırkgöz Hanı, Susuz Han und İncir Hanı – An anatolischen Lagerfeuern
27 Perge – Stadt der Artemis Pergaia
28 Sillyon – Ein wehrhafter Tafelberg
29 Aspendos – Perlen römischer Baukunst
30 Selge – „Sparta im Taurosgebirge“
31 Side (Selimiye) – Piraten, Kaufleute und Wissenschaftler
33 Alara Hanı – Seldschukisches Hotel mit fünf Sternen
34 Korakesion (Alanya) – Piraten, Seldschuken und Osmanen
35 Iotape und Antiocheia am Kragos – Der schwierige Weg zur Romanisierung
36 Anemourion und Mamure Kalesi – Antike Händler und mittelalterliche Ritter
37 Kelenderis – Ein blühendes Hafenstädtchen
38 Seleukeia am Kalykadnos (Silifke) – Ein spätantiker Wallfahrtsort
39 Apadnas – Bei den Mönchen im Taurosgebirge
40 Olba und Diokaisareia – Im Herzen eines Priesterfürstentums
41 Die Korykischen Grotten und Korykos (Kızkalesi) – Am Eingang zur Unterwelt
42 Elaioussa Sebaste und Kanytela – Grabhäuser, Sarkophage und Felsreliefs
43 Soloi/Pompeioupolis – Ein Spaziergang auf der Kolonnadenstraße
44 Tarsos (Tarsus) – Geburtsstadt des Apostels Paulus
45 Adana – Die moderne Großstadt überlagert ihre antiken Vorgänger
46 Sirkeli Höyük – Felsrelief des hethitischen Großkönigs Muwatalli II
47 Yılan Kalesi – Stützpunkt des Königreichs Kleinarmenien
48 Anazarbos (Anavarza) – Umkämpft von Byzantinern und Arabern, Kleinarmeniern und Mamluken
49 Hierapolis Kastabala – Überwachsen und in Vergessenheit geraten
50 Karatepe – Einzigartige Bilder vom Leben in einer späthethitischen Residenz
Abb. 1 Antike Städte und Monumente an der Türkischen Riviera – a) Westteil.
Abb. 1 Antike Städte und Monumente an der Türkischen Riviera – b) Ostteil.