Читать книгу ADAC Reiseführer Costa Brava und Barcelona - Julia Macher - Страница 11

Оглавление

ADAC Quickfinder

Das will ich erleben

D en größten Fehler, den Sie an der Costa Brava begehen können, ist, den Namen wörtlich zu nehmen – und die »wilde Küste« auf einen schmalen Streifen zwischen Meer und Land zu reduzieren. Denn die Region ist viel mehr als das: Im Hinterland warten stolze Städtchen und verwunschene Wälder auf Sie. Verrückte Künstler wollen entdeckt, kulinarische Traditionen erschmeckt und eine fantastische Natur erkundet werden. Dazu gibt es Kultur und Geschichte satt. Der große Vorteil: Dank überschaubarer Quadratkilometerzahl passt das alles in einen Urlaub!


© Huber Images: Francesco Carovillano

Wandern in unberührter Natur

Ob durch saftig grüne Buchenwälder oder im Schatten von Pinien entlang der Küste: Ein dichtes und gut ausgeschildertes Netz aus Wanderwegen bietet Routen für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad – vom Verdauungsspaziergang bis zur mehrtägigen Tour.

1 Ruta Walter Benjamin >

Entlang einer historischen Flüchtlingsroute

21 Camí de Ronda >

Küstenwanderweg zwischen Llafranc und Calella

30 Vulkanpark Garrotxa >

Üppiges Grün auf fruchtbarer Erde

41 Wandern am Montserrat >

Der »gesägte Berg« als faszinierende Kulisse


© stock.adobe.com: borisb17

Echtes Mittelalter

Nicht nur Iberer, Griechen und Römer haben ihre Spuren an der Mittelmeerküste hinterlassen. Im Mittelalter erlebte die Region eine besondere Hochzeit, zunächst als Teil der spanischen Mark, später innerhalb des mächtigen Königreichs Aragón.

15 Peratallada >

In den Fels gehauene Straßen und dicke Mauern

18 Pals >

Hübsche, auf einem Hügel gelegene Ortschaft

26 Girona >

Das jüdische Viertel war einst spirituelles Zentrum

28 Besalú >

Romanische Bogenbrücke und mittelalterliche Mikwe


© stock.adobe.com: 23AM

Traumbuchten

Zwischen Portbou und Blanes erstrecken sich knapp 220 Kilometer Küste – viele davon mit »Aaah« und »Ooh«-Garantie: Zerklüftete Felsen, türkisblaues Wasser, leuchtende Farben und romantische, oft von Pinienhainen gesäumte Buchten haben den Ruhm der Costa Brava begründet.

11 Empúries >

Herrliche Strände vor der Ausgrabungsstätte

19 Cap de Begur >

Minibuchten mit Felsen und türkisblauem Wasser

33 Cala Pola >

Hier stört kein Hotel das Idyll


© laif: Bernd Jonkmanns

Pappdrachen und Menschenburgen

Ohren zu und Augen auf – gleich knallt’s! Feuerwerk darf bei keinem Volksfest fehlen. Und auch sonst lieben es die Katalanen laut und bunt. Viele der kuriosen Brauchtümer stammen aus dem Mittelalter und werden von Jung und Alt gleichermaßen hochgehalten.

7 Terra de Trobadors in Castelló d’Empúries >

Die ganze Stadt feiert tagelang das Mittelalter

30 Gegants de Olot >

Die Pappmaché-Riesen fehlen bei keinem Umzug

35 Bootsprozession, Lloret de Mar >

Mit der Schutzpatronin Santa Cristina übers Wasser


© seasons.agency: Markus Bassler

Spitzenküche – von deftig bis delikat

Die Küste liefert Fisch und Meeresfrüchte satt, in der Ebene des Empordà wächst schmackhaftes Obst und Gemüse, ergänzt wird das Ganze mit Wild- und Waldzutaten aus dem katalanischen Hinterland. Ob traditionell oder Avantgarde: Gourmets schnalzen hier mit der Zunge!

18 Vicus Restaurant, Pals >

Sterneverdächtige Reisgerichte

26 Rocambolesc, Girona >

Eis-Kreationen eines berühmten Drei-Sterne-Kochs

33 Bahia de Tossa, Tossa de Mar >

Hier schmeckt der Fischeintopf am besten


© imago: Agencia EFE

Bezaubernde Festivals

Ein mildes Klima und großartige historische Kulissen schaffen ideale Festivalbedingungen. Und Künstler aus aller Welt loben die gute Infrastruktur – und das aufgeschlossene, neugierige Publikum. Mit der ersten lauen Sommernacht beginnt die Saison!

8 Festival de Peralada >

Pop- und Klassik-Größen auf der Schlossbühne

22 Festival de Havaneres >

Melancholische Melodien mit Meerblick

36 Les Nits de Mar i Murtra, Blanes >

Konzertnächte im Botanischen Garten


© laif: Katja Hoffmann

Spaß für die ganze Familie

Komfortable Strände, lockere Gastgeber und eine große Auswahl an Campingplätzen und kinderfreundlichen Unterkünften machen die Costa Brava zum idealen Ziel für Familien. Auch sonst lässt man sich eine Menge einfallen, um die Kleinen bei Laune zu halten.

12 Fira de Pirates i Corsaris, L’Estartit >

Piratenfestival für große und kleine Landratten

23 Museu de la Pesca, Palamós >

Das Fischereimuseum überzeugt auch Museumsmuffel

25 Museu d’Historia de la Joguina >

Historisches Spielzeug in Sant Feliu de Guíxols

35 Parc Aquàtic Water World >

Riesenrutschen und Blubberbad bei Lloret de Mar


© mauritius images: Martin Thomas Photography/Alamy

Rauschende Nächte

Sonne, Strand und eine – vor allem im Süden – hohe Kneipendichte haben die Costa Brava zum beliebten Ziel für Partytouristen gemacht. Dabei lässt sich hier auch ganz distinguiert die Nacht zum Tag machen: ganz ohne Schaumparty und Eimer-Sangria.

26 Sunset Jazz Club, Girona >

Erlesenes Programm auf einer kleinen Bühne

35 Saint Trop, Lloret de Mar >

Abtanzen im ältesten und angesagtesten Nachtclub

38 Jamboree, Barcelona >

Live-Sessions im bekanntesten Jazz-Club der Stadt


© Getty Images: Simon Wheeler Ltd

Mitbringsel mit Mehrwert

Traditionsbewusstsein trifft Innovationsfreude: Aus dieser Kombination entstehen meist die besten Produkte. Egal, ob es allein die Früchte der eigenen Arbeit sind oder auch die Natur ihren Anteil hatte: Mitbringsel mit Herkunftsgarantie bürgen für bleibenden Costa-Brava-Genuss.

4 Celler MF, bei Cadaqués >

Spitzenweine aus dem Naturpark, mit Öko-Siegel

11 Anxoves Solés, L’Escala >

Eingelegte Sardellen in nostalgischer Verpackung

38 Rings ums MACBA >

Hier gibt es Original-Design made in Barcelona


© stock.adobe.com: valeryegorov

Exzentrische Genies

Seit jeher wird den Katalanen ein Hang zum genialischen Wahnwitz nachgesagt. Einige haben es damit zu Weltruhm und einer internationalen Fangemeinde gebracht. Wer weiß, vielleicht liegt es tatsächlich am Tramontana-Wind?

5 Casa Salvador Dalí Portlligat >

Atelier- und Wohnhaus des großen Surrealisten Dalí

9 Teatre-Museu Dalí in Figueres >

Hier hat sich der Exzentriker ein Denkmal gebaut

38 Sagrada Família, Barcelona >

Immer noch unvollendetes Meisterwerk von Gaudí

38 Fundació Joan Miró, Barcelona >

Farbenfrohe Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen


© Shutterstock.com: Sigfrid Campama Puig

Rein ins Wasser, raus aufs Meer!

Das Blau ist viel zu verlockend, das Wasser zu sauber, um nur am Strand zu liegen: Taucher begeistert die reiche Unterwasserfauna und -flora, Windsurfer und Kajakfans freuen sich saisonabhängig über Wind und Wellen. Spektakuläre Kulissen gibt es das ganze Jahr.

2 SK Kayak Costa Brava, Llançà >

Kompetent geführte Panoramatour am Cap de Creus

12 Höhlen-Tauchgang, L‘ Estartit >

Zackenbarsche und faszinierende Farbenspiele

25 Escola de Vela i Kayak Sant Pol >

Idealer Strand für Stand-up-Paddler

ADAC Reiseführer Costa Brava und Barcelona

Подняться наверх