Читать книгу ADAC Reiseführer Costa Brava und Barcelona - Julia Macher - Страница 19

Оглавление

7 Castelló d’Empúries

Übersichtskarte Nord | Online-Karte

Grafenresidenz und Hauptstadt der Troubadoure

i Information

Online-Karte

■ Oficina de Turismo, Pl. dels Homes, Tel. 972 15 62 33, castelloempuriabrava.com

Die romanische Basilika Santa Maria mit ihrem prächtigen gotischen Marmorportal und zahlreiche herrschaftliche Paläste in der sehenswerten Altstadt künden von der einstigen Bedeutung des landeinwärts gelegenen Ortes: Im 11. Jh. residierten hier – durch die umgebenden Sümpfe gut vor Angreifern geschützt – die Grafen von Empurien. Der glorreichen Vergangenheit huldigt man beim Festival Terra de Trobadors: Wenn auf den Straßen Falkner, Gaukler, Troubadoure ihr Können zeigen, ist kein Durchkommen mehr.

p Sehenswert

Butterfly Park

| Schmetterlingspark |

Online-Karte

Zwischen den mannshohen Blättern im 2000 m² großen tropischen Gewächshaus flattern farbenfrohe Riesenschmetterlinge wie der »Attacus atlas«, der größte Schmetterling der Welt, dazwischen krächzen Papageien, Tukane und Ibisse – aber am neugierigsten sind die meisten Kinder auf Fledermäuse und Iguanas. Familienkompatibles Nachmittagsvergnügen.

■ C. Santa Clara, Tel. 972 45 07 61, www.butterflypark.es, tgl. 10 Uhr bis 1 Std. vor Sonnenuntergang, 9,50 €, Kinder ab 4 Jahren 7,50 €

Empuriabrava

| Lagunenstadt |

Online-Karte

Einen Schönheitspreis bekommt das zu Beginn des Booms 1967 entstandene Empuriabrava nicht. Damals wurde die riesige, von künstlichen Kanälen gesäumte Ferienanlage als »Miami der Costa Brava« vermarktet und sollte sogar einen internationalen Flughafen bekommen. Wer über die Ansammlung von Hotelklötzen hinwegsieht, kann am feinsandigen, 1,5 km langen Strand einen komfortablen Badetag verbringen.

■ Tourismusbüro Av. Pompeu Fabra, Tel. 972 45 08 02

Platja de Can Comes

| Strand |

Außer Möwengeschrei und Meeresrauschen stört nichts die Idylle. Der 4 km lange Sandstrand zwischen den Mündungen der Flüsse Muga und Fluvià gehört zum Naturpark und ist auch bei Nacktbadern beliebt. Die Kombination aus unbebauter Marschlandschaft und Meer hat ihren ganz besonderen Reiz. Wer einen Nachmittag in unberührter Natur verbringen möchte, sollte genug Wasser und Lebensmittel mitbringen. Jenseits des Campingplatzes gibt es keine Einkaufsmöglichkeit. Der Zugang zu diesem Strand ist nur zu Fuß über Platja d’Empuriabrava und die Mündung des Muga möglich.

g Events

Terra de Trobadors

In der ersten Septemberhälfte spielt ganz Castelló für mehrere Tage Mittelalter. Auf den Straßen und Plätzen der Stadt zeigen Gaukler, Schausteller und Musiker ihr Können.

www.terradetrobadors.com

ADAC Mobil

Böse Zungen behaupten, die in Spanien so beliebten Kreisverkehre dienten in erster Linie als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für arbeitslose Künstler, die subventioniert mit öffentlichen Geldern die Mittelinsel gestalten dürfen: Zwischen Empuriabrava und Figueres können ein paar besonders kuriose Exemplare bestaunt werden. Tatsächlich sollen die »rotondas« in erster Linie Unfälle vermeiden und Ampeln einsparen. Wichtigste Regel: Wer im Kreisverkehr fährt, hat Vorfahrt – es sei denn, Schilder verweisen auf eine andere Regelung.

ADAC Reiseführer Costa Brava und Barcelona

Подняться наверх