Читать книгу Gehirn-gerechtes Sprachenlernen (E-Book) - Karin Holenstein - Страница 3

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

Gehirn-gerechtes Lernen Grundlagen der Birkenbihl-Methode

Der Unterschied

Wissen und Können

Modell des Lernpythagoras

Intelligenz

Die Neuro-Mechanismen

Die Birkenbihl-Methode im Unterricht Eine Anleitung

Voraussetzungen für einen gelungenen Unterricht

Schritt für Schritt zum Lernerfolg

Weitere gehirn-gerechte – Methoden für das Sprachenlernen

Die Birkenbihl-Methode konkret

Die Birkenbihl-Methode in der Praxis Warum und wie sich die Methode bewährt

Stimmen aus der Praxis

Acht Argumente für den kombinierten Unterricht

Nachwort

Dank

Fragen und Antworten

Literaturverzeichnis

Sachregister

Gehirn-gerechtes Sprachenlernen (E-Book)

Подняться наверх