Читать книгу Von der Erinnerung zur Erkenntnis - Karl Heinz Metz - Страница 8

I. Prämissen 1. Methode: Geschichte als Denken Definition ERSTER SATZ:

Оглавление

Die Geschichte gibt es nicht. Es gibt nur die Erinnerung, die Kritik, den Befehl:

die Erinnerung, d.h. das, was Menschen als Zusammenhang ihres – individuellen wie kollektiven – Daseins sprachlich zu fassen versuchen und als ihre Identität begreifen,

die Kritik, d.h. das, was die Erinnerung als subjektive Überlieferung in Zweifel zieht und eine rationale Rekonstruktion des Vergangenen an ihre Stelle setzen will,

den Befehl, d.h. das, was die jeweils Mächtigen erinnert haben wollen.

Von der Erinnerung zur Erkenntnis

Подняться наверх