Читать книгу Latin Reloaded - Karl-Wilhelm Weeber - Страница 7

Pop Concert, Party oder Candlelight Dinner? – Vorschläge für lateinische Freizeit-Activities

Оглавление

Klar, Sie können sich nach Feierabend aufs Sofa fallen lassen und den couch commander geben, den Herrn über die TV-Fernbedienung. Ob das peppiger (piper, «Pfeffer») wirkt, wenn Sie das kleine Schwarze in Ihrer Hand mit den vielen Knöpfen denglisch als remote control aufwerten (remotus, «entfernt»; contra+rotula, «gegen» und «Rädchen»), steht dahin, obwohl es immerhin kongenial zum couch commander wäre. Etymologisch gesehen, müssten Sie auf der Couch noch Platz lassen für (mindestens eine) weitere Person. Das Ursprungswort collocare, «setzen», «stellen», ist aus con- und locare zusammengesetzt, meint also ein «gemeinsames Stellen» oder auch «Legen». Wonach sich ja die Römer als Schöpfer dieses Begriffs zu richten pflegten, auch wenn sie diesen Begriff dafür nicht verwendeten: Auf einem Speisesofa lagen gewöhnlich drei Teilnehmer eines Gastmahls. Den schroffen Ton des commanders haben die Römer dem Ursprungswort nicht gegeben; commendare heißt bei ihnen «empfehlen» oder «anvertrauen». Erst die Nachwelt hat die Verschärfung in die Bedeutung gebracht – was freilich kaum jemand weiß, zumal die public opinion den Römern ja gern das Kommando-image anheftet (publicus, «öffentlich»; opinio, «Meinung»; imago, «Bild»).

Als couch commander könnten Sie dann den ganzen Abend in der bunten weiten channel-Welt cruisen (canalis, «Kanal»; crux, «Kreuz»), sich hier von einer soap opera einlullen lassen (sapo, «Seife», aus dem Germanischen ins Lateinische übernommen!; opera, «Werk»), dort von einem action film (actio, «Handlung») wieder aufwecken und wieder woanders von einem quizmaster in Sachen Allgemeinbildung auf Vordermann bringen lassen. Den quizmaster haben wir Deutsche übrigens erfunden; die Engländer sprechen da von einem host. Aber was soll's – ist ja eh alles Latein. Der host geht auf hospes, «Gastgeber», zurück, der master auf magister, «Leiter», «Lehrer», und quiz ist wahrscheinlich, aber nicht sicher eine Zusammenziehung von quis es, «wer bist du?».

Latin Reloaded

Подняться наверх