Читать книгу Corona zwischen Mythos und Wissenschaft - Lars Otte - Страница 12

Variante 1: Patient null

Оглавление

Mal angenommen, Dein Haushalt war bis jetzt frei von Viren. In der Simulation bist Du nun der erste Infizierte der Pandemie, also Patient null. Dazu cremst Du Deine Hände mit der hergestellten Fluoreszenzcreme ein und beginnst Deinen Alltag. Wenn Du bemerkst, dass sich nicht mehr viel Creme an Deinen Händen befindet, kannst Du die Hände gerne noch einmal eincremen. So stellst Du sicher, dass Deine Versuchsergebnisse deutlich werden.

Nach etwa einer Stunde endet der Versuch. Mit der UV-Lampe werden die Stellen sichtbar gemacht, an denen die Creme verteilt wurde. Das heißt, die Räume müssen verdunkelt und alles gründlich mit der UV-Lampe beleuchtet werden. Du kannst auch Dein Gesicht, sowie auch die Hände und Gesichter Deiner Mitbewohner oder Familie untersuchen. Für die Augen kann das UV-Licht aber gefährlich sein, deshalb müsst Ihr bei der Untersuchung der Gesichter vorsichtig sein. An welchen Stellen sind Spuren der Creme zu sehen? War das Ergebnis zu erwarten oder sind auch Überraschungen aufgetreten? Hätte die Creme, also die Modellviren, es auch bis zu den Schleimhäuten geschafft? Du kannst die Stellen notieren, an denen leuchtende Flecken gefunden wurden oder Fotos aufnehmen, um die Ergebnisse später mit der zweiten Variante des Versuchs zu vergleichen.

Corona zwischen Mythos und Wissenschaft

Подняться наверх