Читать книгу Corona zwischen Mythos und Wissenschaft - Lars Otte - Страница 6

Оглавление

Kapitel 2:
How to read the book

Wie Du vielleicht schon in der Einleitung festgestellt hast, liest sich dieses Buch etwas anders als die meisten Bücher, die Du vermutlich bislang in der Hand gehalten hast. Damit Du Dich besser im Buch zurechtfindest, erfährst Du auf dieser Seite Tipps und Tricks zum Lesen des Buches.

Im Buch wirst Du auf drei verschiedene Symbole stoßen. Was haben diese zu bedeuten und wofür stehen sie?


Infobox

Das Coronavirus-Symbol zeigt Dir, dass es sich bei diesem kleinen Abschnitt um eine Infobox handelt. Die Infoboxen können Dir beim Verständnis des Textes helfen oder versorgen Dich mit zusätzlichem Wissen.

Do It Yourself!


Den Do It Yourself Stempel findest Du an verschiedenen Stellen im Buch. Überall, wo er auftaucht, bist Du dran: Er weist auf ein Experiment hin, das Du mit Gegenständen aus Deinem Haushalt selbst durchführen kannst.

Vorsicht UV-Strahlung!


Für einige Experimente benötigst Du eine UV-Taschenlampe. Um auf die Gefahren von UV-Lampen hinzuweisen, findest Du an den entsprechenden Stellen diesen Hinweis. Schaue bitte nicht direkt in das Licht von UV-Lampen und strahle auch niemand anderem damit ins Gesicht.

Experimente:

Durch dieses Buch erhältst Du die Chance, verschiedene Aspekte zur Corona-Pandemie und zum Virus mithilfe von Experimenten besser zu verstehen. Jedes der Experimente kannst Du mit Gegenständen und »Chemikalien« durchführen, die Du im Haushalt hast oder die Du problemlos aus dem Supermarkt, der Drogerie oder der Apotheke besorgen kannst. Um die Experimente durchführen zu können, erhältst Du im Buch auf den entsprechenden Seiten eine Anleitung. Du wirst hier zunächst immer erfahren, was Du für das Experiment brauchst. Anschließend wird die Durchführung beschrieben. Damit Du Deine Ergebnisse kontrollieren und vergleichen kannst, folgen daraufhin die Beobachtungen, die bei dem Experiment zu erwarten sind. Selbstverständlich wird im Anschluss auch erklärt, was es mit dem Experiment auf sich hat!

Bevor es losgeht:

Fast alle Dinge, die Du für die Experimente brauchst, sollten in Deinem Haushalt vorhanden oder leicht zu besorgen sein. Für einige Experimente benötigst Du eine UV-Lampe und eine Taschenlampe mit grünem Licht. Taschenlampen kannst Du in Outdoor-Geschäften, Spezialhandelsgeschäften oder dem Internet erwerben. Du benötigst keine Hochleistungstaschenlampen für die Versuche. Die UV-Lampe sollte zwischen 10 und 20 Euro kosten. Achte aber unbedingt darauf, dass die Lampe ein sogenanntes CE-Qualitätssiegel besitzt. Das ist besonders wichtig, da von UV-Lampen ohne CE-Siegel eine Gefahr für Deine oder die Augen anderer ausgehen kann!

Viel Spaß beim Lesen und Experimentieren!

Corona zwischen Mythos und Wissenschaft

Подняться наверх