Читать книгу Gesellschaftsspiele im Zimmer für Jung und Alt - Lise Gast - Страница 8

Die Reise nach Jerusalem

Оглавление

Bitte denken Sie nicht, dieses sei ein Spiel lediglich für Kinder erdacht, auch wenn Sie es das letztemal als Kind spielten. Es eignet sich ausgezeichnet für Erwachsene und Halbwüchsige.

Wir stellen Stühle in eine Reihe, mit den Seitenkanten aneinander, immer eine Lehne nach vorn, eine nach hinten, und zwar nimmt man einen Stuhl weniger als Mitspieler da sind. Nun fassen sich die Spieler an den Händen und marschieren, die Gesichter in den Kreis gerichtet, um die Stühle herum. Steht ein Klavier und ein Spieler zur Verfügung, so bittet man diesen, irgendeinen Marsch zu spielen und mitten im Spiel abzubrechen, aber nicht zu bald. Wenn das Spiel aussetzt, muß jeder schnellstens einen Platz suchen und sich setzen. Wer keinen mehr findet, scheidet aus. Ein Stuhl wird weggenommen, und das Spiel beginnt von vorn. Die beiden letzten Spieler müssen nach Beendigung des Spieles einen Solowalzer tanzen.

Steht kein Klavier zur Verfügung, so wird ein Marschlied gesungen, und der Spielleiter läutet mit einer Schelle, wenn sich alles setzen soll. Als Marschlieder sind zu empfehlen: „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ oder etwas Ähnliches, Bekanntes.

Das Klavierspielen ist amüsanter, da der Spielende wiederholt kleine Kunstpausen einlegen kann, die irreführen, er dann aber weiterspielt.

Dieses Spiel ist weniger für eine Mietswohnung mit darunter schlafender, nervöser Hausbesitzerin, als für ein Eigenheim oder eine ganz schalldichte Wohnung geeignet. Am besten ladet man im ersten Fall die Hausbesitzerin als Ehrengast mit ein!

Gesellschaftsspiele im Zimmer für Jung und Alt

Подняться наверх