Читать книгу SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006 - Margret Schwekendiek - Страница 31

4

Оглавление

Die Impulstriebwerke ließen den Grund zu Füßen der Brückenbesatzung leicht vibrieren. Lieutenant Rajiv hatte sie auf maximale Beschleunigung geschaltet, um möglichst schnell aus dem Explosionsgebiet herauszukommen. Hilfe zu leisten war im Moment kam möglich. Denn es gab immer neue Detonationen. Offenbar war das der besonders verheerenden Wirkungsweise der verwendeten Lenkwaffen zu verdanken. Ob wirklich schon alle Teilsprengköpfe ihre tödliche Ladung zur Explosion gebracht hatten, war unmöglich zu sagen.

Der Leichte Kreuzer entfernte sich also.

Commander Reillys Shuttle hatte nicht dasselbe Beschleunigungsvermögen und blieb daher zurück, auch wenn Pilot Triffler einen Kurs eingab, der das kleine Raumgefährt dem Leichten Kreuzer exakt verfolgen ließ.

Die Schäden am Shuttle waren gering, wie Lieutenant White bei einer Kurzanalyse feststellte. Die Manövrierfähigkeit war nicht beeinträchtigt, obwohl mehrere der Metallteile das Shuttle getroffen hatten.

Lediglich eine Funkantenne war zerstört worden. Aber stattdessen konnte eine andere aktiviert werden. Allerdings gab es da zunächst Schwierigkeiten, weil offenbar ein Teilsystem aus unerfindlichen Gründen nicht funktionierte.

„Wie gut, dass Sie mich an Bord haben“, meinte White.

„Bis wann bekommen Sie das wieder hin?“, fragte Commander Reilly.

„Zehn Minuten. Länger bestimmt nicht.“

„Ich warte auf Sie. Ohne Kommunikation sind wir aufgeschmissen.“

Einen Sandström-Sender besaß dieses Shuttle nicht, da es tatsächlich nur für den Einsatz im absoluten Nahbereich Verwendung fand und auch nicht für interplanetare Reisen innerhalb eines Systems konzipiert war.

Die Entfernung Orbit - Bodenstation war dafür schon die maximale Entfernung. Normalerweise bestand der Funkkontakt zum Spacedock oder zu dem Schiff, dessen Reparatur gerade vorgenommen wurde. Da man beides leicht als Relais benutzen konnte, um ohne Verzögerung im ganzen Tau Ceti-System oder sogar darüber hinaus im Bereich des Datennetzes der Humanen Welten zu kommunizieren, war ein eigener Sandström-Sender eigentlich für eine derartige Einheit überflüssig.

„Irgendein Qriid-Schiff muss im Schleichflug ins System gelangt sein“, stellte Chip Barus fest, der schon die ganze Zeit darüber nachgrübelte, was sich wohl tatsächlich ereignet haben mochte.

„Haben wir eine Chance, das aufzuspüren?“, fragte Reilly.

„Von der STERNENKRIEGER mit ihrer Fernortung aus ja. Aber nicht mit den Mitteln hier an Bord des Shuttles“, erklärte Triffler. „Das ist völlig ausgeschlossen.“

„Man könnte es als Zeichen der Schwäche interpretieren, dass die Qriid sich jetzt offenbar auf das Verüben von Sabotageakten verlegt haben“, glaubte White. „Oder wie sollte man ihr Vorgehen sonst auslegen?“

„Vielleicht denken Sie da etwas zu optimistisch“, zweifelte Reilly.

„Wie meinen Sie das?“

„Es könnte sich auch um die Vorbereitungen eines künftigen großen Schlages handeln. Wir haben ja schließlich seit einiger Zeit eine verdächtig geringe qriidische Militärrepräsentanz in den Grenzgebieten des Niemandslandes verzeichnet.“

„Und Sie haben schon einmal versucht, einen Brückenkopf zu errichten, um von dort aus ihre Invasion beginnen zu können“, gab Chip Barus zu bedenken.

Reilly nickte.

„Allerdings hatten sie sich da ein System außerhalb der Humanen Welten ausgesucht…“

„Das Scheitern ihrer Aktivitäten könnte sie dazu veranlasst haben, ihre Strategie zu überdenken“, fand Barus. „Und warum auch nicht ins Herz des feindlichen Territoriums vordringen, um dort anzugreifen? Mit dem Sandström-Antrieb oder vergleichbaren Antriebssystemen der Qriid ist es schließlich ohne Schwierigkeiten möglich, vollkommen unbemerkt bis ins Zentrum des gegnerischen Gebietes zu gelangen und dort jederzeit eine Riesenflotte materialisieren zu lassen.“

Reilly hob die Augenbrauen.

„Und unser stark dezimiertes Space Army Corps kann natürlich nicht überall zu gleich sein“, stellte er nüchtern fest. „Wir werden sicher bald sehen, was dahinter steckt…“

SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006

Подняться наверх