Читать книгу SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006 - Margret Schwekendiek - Страница 55

10

Оглавление

„Sie kommen“, sagte James Rüdiger Beltran und dabei richtete er seinen Scanner auf die Herde von Laufvögeln, die über die Ebene donnerte. Sie trampelten das Moos platt und es war nahezu unmöglich, vorherzusagen, wohin sich die Herde als nächstes wenden würde. Sie stießen tiefe kehlige Laute aus, die teils im Infraschallbereich lagen und sich über Bodenvibrationen über Hunderte von Kilometern fortsetzen konnten. Aber es gab auch sehr schrille, hochfrequente Laure, deren Obertöne an der Grenze des Ultraschalls im Frequenzspektrum angesiedelt waren.

„Glauben Sie, dass diese Riesenvögel kommunizieren?“, fragte Rollins an James Rüdiger Beltran gewandt.

Der Ornithologe zuckte mit den Schultern, während er intensiv die Anzeigen auf seinem Handheld-Modul verfolgte. „Ich weiß es nicht, die Analyseergebnisse sind nicht eindeutig. Aber ich vermute, dass sie auf ähnliche Weise miteinander Kontakt aufnehmen wie Elefanten. Die Bewegungen der Herde funktionieren wahrscheinlich nach dem Schwarm-Prinzip.“

„Wie bei Heringen“, murmelte Rollins. Dass diese riesigen Trampeltiere eine so wichtige Gemeinsamkeit mit winzigen Wasserbewohnern des Planeten Erde hatten, erschien ihm wie eine Art Ironie der Natur. Rollins war ein überzeugter Atheist. Er glaubte nicht an höhere Mächte, die das Universum lenkten – und schon gar nicht an solche, die irgendeinen Einfluss auf das Schicksal des Einzelnen ausübten. Rollins glaubte vor allem an sich selbst und die eigene Kraft. An die Initiative des Einzelnen. Ein fallendes Blatt konnte einen Wirbelsturm auf der anderen Seite eines Planeten auslösen. Die Mathematik wusste das inzwischen und hatte das, was man früher vielleicht ein Wunder genannt hatte, gründlich entzaubert. Entzaubert, aber vor allem auch durchschaubar gemacht. Rollins glaubte daran, dass Erfolg kein Zufall war, sondern die Folge von Entschlusskraft und der Fähigkeit, den richtigen Augenblick zu erkennen. Das war der Unterschied zwischen dem fallenden Blatt, das einen Wirbelsturm auslöste, ohne es zu wissen und einem Wesen mit Bewusstsein, wie es der Mensch nun mal war. Das Blatt hatte kein Bewusstsein und nicht die Fähigkeit, den Zeitpunkt seines Falles zu bestimmen. Der Mensch hatte durchaus die Möglichkeit, zu bestimmen wann er seine Kraft am effektivsten einsetzte und damit die größtmögliche Wirkung erzielte.

„Wir sollten uns jetzt ins Shuttle zurückziehen und zusehen, dass wir uns diesen Riesenvögeln nicht in den Weg stellen“, sagte Beltran. „Die zermalmen uns unter ihren Klauenfüßen, wenn wir Pech haben.“

„Keine Sorge! Mit etwa Granatwerfer-Feuerwerk, wären diese Biester sicher leicht zu vertreiben!“, meldete sich der Colonel zu Wort.

Rollins stand wie erstarrt da und sah der Herde entgegen, die sich wie eine wandelnde Wand auf die kleine Schar der Menschen zu bewegte.

Er schien in Gedanken versunken zu sein.

„Sir, sind Sie noch unter uns?“, fragte der Colonel auf seine grobe Art.

Ein Ruck durchlief Rollins’ Körper.

„Ja“, murmelte er.

SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006

Подняться наверх