Читать книгу Fettnäpfchenführer Australien - Markus Lesweng - Страница 7

VORWORT

Оглавление

DER LESER STELLT EINE FRAGEUND BLÄTTERT UM

»Einen Fettnäpfchenführer über Australien? Braucht man so was überhaupt?«, fragt sich der Leser, als er den Fettnäpfchenführer Australien in die Hand nimmt.

»Aber natürlich!«, behauptet der Autor. Und beginnt zu erklären, weshalb.

Sicherlich stimmt die Beobachtung, Australien sei eine lockere Nation, die einem, zumindest zu einem gewissen Grad, Fehltritte nachsieht. Das Land ist schließlich nicht Heimat einer dieser Kulturen, in denen eine falsche Geste dafür sorgen kann, dass man samt allen Verwandten bis in die dritte Generation der Nachkommenschaft verdammt wird. Nein, viel wahrscheinlicher ist es, dass Ihnen der Australier vielleicht leise, vermutlich eher laut zu verstehen gibt, dass Sie sich gerade zum Ochsen machen. Oder sich und ihre Mitmenschen gefährden. Wer Erfahrungen dieser Art liebt, darf das Buch nun beiseitelegen; allen anderen sei das Schmökern empfohlen, denn die hier vorgestellten Fettnäpfchen sind äußerst praxisrelevant: Die meisten von ihnen sind so – oder so ähnlich – einem, äh, guten Freund von mir widerfahren, der Australien ausgiebig bereist hat.

Auch wenn Australier in der Tat ein sehr entspanntes Völkchen sind, heißt das nicht, dass sie keine Gefühle haben – down under gibt es Dos & Don’ts wie überall anders auch! Und die beziehen sich nicht nur auf die Gelegenheiten, bei denen man sich öffentlich die Blöße geben kann – nein, oft geht es schlicht und ergreifend um die Sicherheit. Nur weil das eigene Handeln im Ausland nicht gleich diplomatische Verwerfungen oder eine rituelle Stiefelung nach sich zieht, heißt das noch lange nicht, dass man sich auch angemessen verhalten hat. Oder wissen Sie auf Anhieb, welche Fallstricke auf einer einsamen Farm im Outback lauern?

Wenn man genauer darüber nachdenkt, ist es erstaunlich, wieso dermaßen viele Leute davon ausgehen, in Australien werde schon irgendwie alles glattgehen. Selbst wenn es um unsere Nachbarn geht, akzeptiert jeder, dass gewisse Dinge einfach anders laufen – sei es bei Ländern, die uns kulturell näher liegen (zum Beispiel Großbritannien), die direkte Nachbarn von uns sind (zum Beispiel Frankreich) oder die gar dieselbe Sprache teilen (zum Beispiel Deutschland vs. Schweiz). Eine Nation, die sich am anderen Ende der Welt weitestgehend unabhängig entwickelt hat, hat logischerweise auch ihre ganz eigene – und einzigartige – Kollektion an Fettnäpfchen. Und von diesen teils kuriosen Eigenarten handelt dieses Buch. Begleiten Sie unsere todesmutigen Hauptdarsteller Lena und Steffen, die das Abenteuer Australien wagen und dabei keine Gelegenheit auslassen, Land, Leute und Fettnäpfchen zu erkunden.

Fettnäpfchenführer Australien

Подняться наверх