Читать книгу Hamsterrad Adieu - Martin Dörnhaus - Страница 3

Lerne aus meinen Fehlern

Оглавление

Ich selbst habe mir all die obigen Fragen schon nach relativ kurzer Zeit im Angestelltenverhältnis gestellt und habe dann glücklicherweise schon kurz darauf angefangen, mich mit den Themen passives Einkommen, nebenberufliches Online-Business und dem Investieren in Aktien zu befassen (das war in 2017). Ich habe dabei Vieles ausprobiert, von Nischenseiten, die über Affiliate-Links ein Einkommen generieren, über Amazon FBA, bis hin zum Erstellen und Verkaufen von T-Shirt Designs und dem Veröffentlichen von eBooks, Taschenbüchern und Hörbüchern (eignet sich alles optimal, um nebenberuflich zu starten). Parallel dazu habe ich auch angefangen, langfristig regelmäßig in ETFs, Aktien und P2P-Kredite zu investieren, um durch Zinsen und Dividenden mein passives Einkommen zu erhöhen. Vorrangiges Ziel war es erst einmal für mich, dass mir die Einnahmen aus dem Online-Business und den Dividenden einen Teil meiner Lebenshaltungskosten finanzieren, genauer gesagt 50 % meines Angestelltengehalts einbringen. Das habe ich mittlerweile erreicht und das hat auch nicht lange gedauert. Meinen Hauptjob übe ich aktuell trotzdem noch 40 Stunden pro Woche aus, aber immerhin habe ich jetzt die Option, hier kürzer zu treten und möchte dies auch mittelfristig umsetzen. Zusätzlich skaliere ich meine Einnahmen weiter hoch, um dann in nicht allzu ferner Zukunft vollständig von den Einnahmen leben zu können und dabei noch genügend Geld übrig zu haben, um weiterhin monatlich in Aktien zu investieren und dadurch die private Altersvorsorge zu sichern.

Meinen Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit habe ich auf meinem Blog in diesem Beitrag festgehalten. In diesem kannst du meine Entwicklung der letzten Jahre nochmals genauer nachlesen. Auf meiner Website findest du auch meinen Newsletter. Bei Anmeldung zum Newsletter erhältst du kostenlose Checklisten für den Start in die nebenberufliche Selbstständigkeit (Amazon FBA, KDP bzw. MBA) oder einen Leitfaden für den Start in die private Altersvorsorge mittels Aktien & ETFs, je nachdem, welcher Bereich dich interessiert. Trage dich doch gern gleich ein, damit du etwa alle 2-3 Wochen per Mail einige Einblicke und Tipps rund um mein Online-Business und meine Investitionen erhältst. Die Checklisten helfen dir dabei, alle Schritte beim Aufbau deines Online-Business, die wir in diesem Buch besprechen werden, im Blick zu haben.

In diesem Buch möchte ich dir ganz praktisch mehrere Methoden vorstellen, wie du online ein nebenberufliches Einkommen aufbauen kannst, um freier in deiner Zeiteinteilung zu werden und dadurch mehr wertvolle, selbstbestimmte Lebenszeit zur Verfügung hast. Die Business-Modelle in diesem Buch können nach einiger Zeit auch passiv laufen - anfangs muss jedoch natürlich in jedes der vorgestellten Projekte Arbeit investiert werden. Generell kann man zwar fast alle Aufgaben für das Online Business auch an Freelancer auslagern, doch gerade anfangs würde ich mich immer selber einarbeiten. Sonst kann man schließlich auch nicht beurteilen, ob der Freelancer gute Arbeit leistet. Meine Intention bei diesem Buch ist, dass du nach dem Lesen die für dich passende Methode (oder auch mehrere) auswählst und direkt in die Umsetzung starten kannst. Denn es gilt: Lieber unperfekt starten, als perfekt zu warten! Viel zu viele Leute “überrecherchieren” alles und vergessen dann einfach mal anzufangen. Optimieren kann man später alles immer noch Das gilt für das Investieren an der Börse genauso wie für das eigene Online-Business.

Bei allen Methoden nenne ich auch immer sehr nützliche weiterführende Quellen und Infomaterial, das dir bei der Umsetzung helfen wird. Auch gehe ich immer darauf ein, für wen sich diese Methode besonders gut eignet. Das kommt auf deinen Charakter und auf dein zur Verfügung stehendes Budget an. Manche Methoden eignen sich besser für introvertierte Menschen, manche eher für extrovertierte. Bei manchen benötigst du mehr Startkapital, bei anderen weniger.

Zuletzt werde ich auch noch ein kurzes Kapitel dem richtigen “Mindset” für den Aufbau eines eigenen Online-Business widmen und auch kurz darauf eingehen, wie ich das durch das Online-Business generierte Geld reinvestiere. Lies dir das „Mindset“-Kapitel bitte besonders gut durch, denn hier findest du einige sehr wichtige Aspekte, die dir nicht nur beim Aufbau des eigenen Online-Business helfen, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen. Hier gehe ich auch auf einige typische Fallstricke und falsche Denkmuster ein, die vielen Menschen leider zu eigen sind und die dich langfristig am Erfolg hindern.

Ein Hinweis noch an dieser Stelle: Ich werde nicht komplett beim Punkt Null, der Gewerbeanmeldung inkl. Auswahl der Unternehmensform, beginnen. Ich setze in diesem Buch voraus, dass du bereits ein Nebengewerbe gegründet hast und dich auch bei deinem Steuerberater über die steuerlichen Aspekte informiert hast. In diesem Buch stelle ich also lediglich die verschiedenen Business-Methoden vor und gehe nicht im Detail auf rechtliche und steuerliche Aspekte ein. Aber an diesen Aspekten sollte das Ganze auch nicht scheitern, wenn du dich kompetent beraten lässt. Anmerken möchte ich auch, dass ich bei keiner der vorgestellten Methoden eine Garantie für Erfolg geben kann, ich zeige lediglich die Methoden auf, die ich selbst umgesetzt habe.

Zum Selfpublishing, also dem Verkauf von eBooks und Taschenbüchern über Amazon Kindle Direct Publishing, habe ich außerdem ein Trainingsprogramm erstellt, in dem ich von A-Z alle Schritte, die bei der Veröffentlichung eines Buches relevant sind, vorstelle. In Präsentationen und Bildschirmvideos zeige ich dir Hands-On, wie ich Buchthemen recherchiere, welche Ghostwriter ich beauftrage, wie das Buch formatiert wird, wie du ein hübsches Buchcover erhältst, wie du das Buch dann bei Amazon veröffentlichst und vieles mehr. Das Thema „Selfpublishing“ findest du auch hier im Buch, doch das Trainingsprogramm führt dich nochmal erheblich detaillierter und konkreter durch den Prozess. In einem Webinar erkläre ich dir genauer, worum es im Trainingsprogramm geht und was dich erwartet. Hier erfährst du mehr zum Kurs und hier kommst du zum Webinar. Als Webinarteilnehmer erwartet dich am Ende des Webinars übrigens ein besonderer Rabatt.

Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal (Zinskraft) weitere informative Videos rund um das Online-Business, meine Einnahmen und Ausgaben und dem Investieren an der Börse.

Ein Hinweis noch an dieser Stelle: Auch wenn du dich nur für eines der in diesem Buch beschriebenen Business-Modelle entscheidest, lies bitte das gesamte Buch. Denn einige Aspekte, die bei bestimmten Modellen besprochen werden, sind ebenso wichtig und finden ebenso Anwendung bei einem der anderen Modelle. Beispielsweise sind Hinweise zur Keywordrecherche beim Thema „Nischenseiten“ auch später beim Thema „T-Shirt-Business“ relevant etc.

Kommen wir nun in medias res: Zum ersten Businessmodell, welches du mit relativ geringen Kosten und ohne Vorerfahrung umsetzen kannst, um dir ein Nebeneinkommen aufzubauen.

Hamsterrad Adieu

Подняться наверх