Читать книгу Augsburg Land - Martin Klonnek - Страница 21

Оглавление

Geschichte:

Das Schloss in Untermeitingen ging 1592 beim Verkauf der Herrschaftsrechte und Güter durch Emanuel Welser in den Besitz des Augsburger Bürgermeisters Raimund Imhof über.

Sein heutiges Aussehen erhielt es unter den Imhofs in der zweiten Hälfte des 17. Jh. und Anfang des 18. Jh.

Die Umfassungsmauern des ehemaligen Schlossgartens stammen noch aus dem 16. Jh.

Heute befindet sich im Innern eine Brauerei sowie ein Gasthof.

Äußeres:

Das Schloss besteht aus zwei, im rechten Winkel zueinander stehenden Gebäudetrakten von verschiedener Höhe.

Der Nordtrakt ist auf der Straßenseite vier-, auf der Hofseite zweigeschossig und hat ein hohes Walmdach.

Der Ostflügel mit seitlichen Eckrisaliten hat südlich eckturmartige Anbauten.

Auf der Südseite befindet sich das Zufahrtstor zwischen dreiseitigen Schalentürmen.

Inneres:

Im Innern des Nordtraktes findet man ein bemerkenswertes Treppenhaus um 1750 mit zweiseitiger Rampentreppe, die als Steg zum ersten Obergeschoss weitergeführt wird, sowie Ölgemälde aus dem 17. und 18. Jh.

Augsburg Land

Подняться наверх